Spaziertreffs in Main-Spessart: Gemeinsam aktiv und gesund!

Spaziertreffs in Main-Spessart fördern Gesundheit und Gemeinschaft. Treffen in Karlstadt und Gemünden, keine Anmeldung nötig.
Spaziertreffs in Main-Spessart fördern Gesundheit und Gemeinschaft. Treffen in Karlstadt und Gemünden, keine Anmeldung nötig. (Symbolbild/MW)

Spaziertreffs in Main-Spessart: Gemeinsam aktiv und gesund!

Bahnhofsplatz, 97753 Karlstadt, Deutschland - In Bayern tut sich wieder was! Die Stadt Gemünden und der Ort Karlstadt haben sich entschlossen, einen Spaziertreff ins Leben zu rufen, der nicht nur Bewegung, sondern auch Begegnungen und gesellige Gespräche fördert. Die Initiative, die im vergangenen April ins Leben gerufen wurde, hat sich als Erfolg erwiesen und zieht zahlreiche Interessierte an. Das BRK-Selbsthilfebüro und das Landratsamt Main-Spessart hatten die ersten vier Termine organisiert, doch aufgrund der positiven Rückmeldungen haben die Teilnehmenden gewünscht, die Treffen künftig in Eigenregie weiterzuführen. Wer also Lust hat, kann einfach vorbeischauen und mitmachen – eine Anmeldung ist nicht nötig!

Der Treffpunkt in Karlstadt ist jeden Mittwoch um 10 Uhr am Bahnhofsplatz, auf der Seite des Busbahnhofs. In Gemünden treffen sich die Spazierenden immer montags um 16:30 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Rathaus. Hier wird die Strecke spontan festgelegt, je nach Lust und Laune der Teilnehmenden. Wichtig ist vor allem, dass man gut zu Fuß ist und etwa eine Stunde lang spazieren kann. Wer sich mit wettergerechter Kleidung, festem Schuhwerk und vielleicht einem Getränk ausstatten möchte, kann das ganz entspannt tun. Offene Herzen und Köpfe sind bei diesem Spaziertreff herzlich willkommen – egal wie alt oder fit man ist!

Einfach zusammenkommen und aktiv sein

Die Spaziertreffs haben nicht nur einen gesundheitlichen Aspekt, sondern zielen auch darauf ab, das soziale Miteinander zu fördern. Oft sind es gerade die einfachen Dinge, die den Alltag verschönern. Wie schön ist es, bei einem gemütlichen Spaziergang in lockerer Runde neue Bekanntschaften zu schließen und alte Freundschaften aufzufrischen? Das Konzept ist kinderleicht und vor allem unkompliziert – und genau das kommt bei der Bevölkerung gut an.

Apropos soziale Unterstützung: Wer in einem anderen Zusammenhang Hilfe benötigt, etwa mit Möbeln, kann sich jederzeit an den Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart wenden. Über die „Möbelbörse“ werden gebrauchte Einrichtungsgegenstände an Hilfesuchende vermittelt. Hier können Möbelanbieter ihre kostenlosen Angebote anmelden und der Caritasverband kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit. Interessierte können dann direkt mit den Anbietern Kontakt aufnehmen, um alles Weitere zu klären, wie den Transport und den Zeitpunkt der Übergabe. Auch hier ist alles kostenlos, solange die Möbel intakt sind – ein echter Dienst am Nächsten!

Kontakt zur Möbelbörse

Wer mehr Informationen zur Möbelbörse benötigt, kann sich direkt an den Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart wenden: Vorstadtstr. 6, 97816 Lohr, Telefon: 09352 / 84 31 – 00. Ansprechpartner sind Heike Heilmann, Heike Rüb und Darya Vegner. Eine E-Mail kann an geschaeftsstelle@caritas-msp.de geschickt werden. Diese Dienstleistungen stehen allen zur Verfügung, die in der Region leben und Unterstützung benötigen.

Ob beim Spazierengehen oder beim Einrichten des Zuhauses – die Gemeinschaft in Main-Spessart zeigt, wie wichtig es ist, dass man einander unterstützt und gemeinsame Erlebnisse schafft. Es gibt immer wieder neue Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen oder Hilfe zu finden und so den Alltag ein Stück lebenswerter zu gestalten.

Details
OrtBahnhofsplatz, 97753 Karlstadt, Deutschland
Quellen