Praktikumswoche in Main-Spessart: Jetzt für spannende Berufe anmelden!

Die Praktikumswoche Main-Spessart ermöglicht Schülern ab 15 Jahren, verschiedene Berufe kennenzulernen und Praktika zu finden.

Die Praktikumswoche Main-Spessart ermöglicht Schülern ab 15 Jahren, verschiedene Berufe kennenzulernen und Praktika zu finden.
Die Praktikumswoche Main-Spessart ermöglicht Schülern ab 15 Jahren, verschiedene Berufe kennenzulernen und Praktika zu finden.

Praktikumswoche in Main-Spessart: Jetzt für spannende Berufe anmelden!

In der Region Main-Spessart tut sich was für die Jugend! Die Praktikumswoche Main-Spessart kickt diese Woche in die heiße Phase. Der Anmeldeschluss für die Sommerferien steht schon vor der Tür: Am 15. August endet die Registrierung für Schüler ab 15 Jahren. Bis heute haben sich bereits 128 Schülerinnen und Schüler sowie 77 Unternehmen angemeldet, die gemeinsam spannende Einblicke in verschiedenste Berufsfelder bieten.

Ein Highlight der Aktion ist der 15-jährige Realschüler Lui Jähnsch aus Lohr, der bei der Firma OWI sein Praktikum absolviert. Ausbildungsleiter Lorenz Schmitt zeigt ihm die Kunst des Holzmechanikers, darunter das Bearbeiten von Rundholz mit dem Hobel. „Das macht schon Spaß!“, schwärmt Lui über die ersten Erfahrungen in seinem Praktikum.

Unkomplizierte Praktikumssuche

Das Konzept dieser Woche könnte einfacher nicht sein. Die Organisation läuft über eine benutzerfreundliche App, die wie ein Speeddating für Berufsfelder funktioniert. Jugendliche können verschiedene Berufe ausprobieren, indem sie ihre Profile erstellen und passende Praktikumsangebote auswählen. Der Matching-Prozess macht es möglich, dass Schüler und Betriebe ihre verfügbaren Tage eintragen und sich so schnell und unkompliziert finden können. Diese digitale Lösung begeistert vor allem die minderjährigen Teilnehmer, die sich mehrheitlich aus dem Landkreis Main-Spessart und auch aus benachbarten Regionen zusammensetzen.

Besonders eingeladen sind Schüler, die an Berufen in Bereichen wie Holzbau, Gastronomie, Pflege, Logistik, Verwaltung und Elektronik interessiert sind. Die Aktion wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert und ist geplant, auch in den kommenden zwei Jahren im Landkreis Main-Spessart fortgesetzt zu werden.

Ein Einblick, der sich lohnt

Wie Ausbilder berichten, reicht schon ein Tag Praktikum, um einen guten Einblick in den jeweiligen Beruf zu bekommen. Die Arbeitszeiten sind oft ähnlich den regulären Arbeitszeiten im Betrieb, was den Schülern hilft, sich besser einzufinden. Aktuell haben bereits 138 Praktikumstage vereinbart, was zeigt, wie groß das Interesse ist, neue Erfahrungen zu sammeln.

Der Anmeldeschluss rückt näher, also sollten sich alle Interessierten sputen! Eine Registrierung ist unkompliziert über www.praktikumswoche.de/main-spessart möglich, wobei die Angabe einer E-Mail-Adresse sowie die eines Erziehungsberechtigten erforderlich sind. Wer die Chance nutzen möchte, in die verschiedenen Berufe reinzuschnuppern, hat noch bis zum 15. August Zeit, sich anzumelden.

Diese Woche hat das Potenzial, für viele Schüler eine wichtige Weichenstellung in der Berufsplanung zu sein – und vielleicht macht der eine oder andere sogar ein gutes Geschäft mit seinem zukünftigen Arbeitgeber!