Neuer Vorstand der Grünen gewählt – Siegbert Koch zum Ehrenmitglied!

Neuer Vorstand der Grünen gewählt – Siegbert Koch zum Ehrenmitglied!
Lichtenfels, Deutschland - In einem lebhaften Austausch über die politischen Herausforderungen des Landkreises Lichtenfels trafen sich die Mitglieder des Kreisverbands von B90/Die Grünen zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte Waldfrieden am Kordigast. Die Veranstaltung, die am 12. Juni 2025 stattfand, war ganz dem Rückblick auf das vergangene Jahr sowie den anstehenden Vorstandswahlen gewidmet, wie der Fränkische Tag berichtet.
Ein besonderer Moment war die Ernennung von Siegbert Koch zum Ehrenmitglied. Koch, der über zehn Jahre als Kassier der Lichtenfelser Grünen diente und aktuell auch Stadtrat ist, wurde für sein vorbildliches Engagement gewürdigt. Martin Schöb, einer der beiden Sprecher, sprach von Kochs Zuverlässigkeit und seinem unermüdlichen Einsatz für die Anliegen der Grünen.
Vorstandswahlen und neue Gesichter
Bei den Vorstandswahlen wurde die bewährte Führungsspitze um Sandra Nossek und Martin Schöb im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Dominik Schmitt als Kassier sowie Paul Dellert und Mathias Söllner als Beisitzer, was für frischen Wind innerhalb des Teams sorgt. Bernarda Callens bleibt Schriftführerin, während die Beisitzerinnen Susann Freiburg, Christine Schmidt, Sabine Jachmann und Christian Hornung ebenfalls weiterhin wichtige Verantwortung übernehmen. Sandra Nossek zeigte sich erfreut über die Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen, die das Team bereichert.
Die Versammlung thematisierte auch die strategische Ausrichtung des Kreisverbands für die kommenden Monate. Hier stehen die Grünen insbesondere in der Verantwortung, die Themen Klima- und Umweltschutz sowie die Stärkung der Demokratie weiter voranzutreiben. Das Engagement in diesen Bereichen wurde im Jahresrückblick besonders hervorgehoben.
Ein Blick auf die regionale Stärke
Diese Versammlung ist nicht nur ein innerparteiliches Event, sondern ein wichtiger Baustein für die politische Landschaft im Landkreis. Der Kreisverband hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung durchgemacht, was sich auch in der Mitgliederzahl und der Anzahl von Stadt- und Gemeinderatsfraktionen zeigt. In einer ähnlichen Versammlung des Kreisverbands in Bad Kissingen letzten September wurde die Mitgliederzahl bereits auf 106 erhöht, da die Grünen dort zusätzlich zwei bestehende und vier neue Fraktionen gebildet haben, so der Kreisverband Bad Kissingen.
In Bayern gewinnen die Grünen immer mehr an Sichtbarkeit und Einfluss, und auch die steigenden Mitgliederzahlen spiegeln das wachsende Interesse an den politischen Themen der Partei wider. Ein Blick auf die Grünen vor Ort zeigt, dass zahlreiche Landesverbände, darunter der Landesverband Bayern, sich aktiv in die politische Diskussion einbringen und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vertreten.
Die Grünen im Landkreis Lichtenfels scheinen also bestens aufgestellt, um die anstehenden Herausforderungen anzugehen und die Stimme ihrer Wähler selbstbewusst zu vertreten. Man darf gespannt sein, was die kommenden Monate bringen werden und wie Partei und Mitglieder auf die gesellschaftlichen Veränderungen reagieren werden.
Details | |
---|---|
Ort | Lichtenfels, Deutschland |
Quellen |