Landesliga 2025/26: Neue Mannschaften & spannende Duelle stehen bevor!

Der FC Lichtenfels startet in der Landesliga Nordwest mit insgesamt 90 Teams. Saisonbeginn: 20. Juli 2025.
Der FC Lichtenfels startet in der Landesliga Nordwest mit insgesamt 90 Teams. Saisonbeginn: 20. Juli 2025. (Symbolbild/MW)

Landesliga 2025/26: Neue Mannschaften & spannende Duelle stehen bevor!

Lichtenfels, Deutschland - Die Vorfreude ist groß, denn die kommende Saison der Fußball-Landesliga in Bayern verspricht spannende Spiele! Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat kürzlich die Einteilung der Landesliga-Staffeln für 2025/26 veröffentlicht, und die Fußballgemeinschaft in der Region kann sich auf neue Herausforderungen und packende Duelle freuen. [np-coburg] berichtet von einer Aufteilung, die insgesamt 90 Teams umfasst, die in fünf Staffeln gegliedert sind.

Die Entscheidung vom Verbands-Spielausschuss unter der Leitung von Josef Janker ist gefallen. In jeder der fünf Landesligen starten jeweils 18 Teams, darunter acht Absteiger aus den Bayernligen sowie 18 Liga-Neulinge, bestehend aus 15 Bezirksliga-Meistern und drei Vizemeistern, die sich über Relegationsspiele qualifiziert haben. Diese Mischung sorgt für spannende Begegnungen in der kommenden Saison.

Wer spielt wo?

In der Nordwest-Staffel, die viele Fußballfans im Raum Coburg begeistern dürfte, finden sich bekannte Namen wie der FC Lichtenfels und der TSV Mönchröden. Diese Teams sind nach wie vor in dieser Staffel vertreten und freuen sich auf die neuen Herausforderungen. Hier ein Überblick über die Teams in der Nordwest-Staffel:

  • TSV Abtswind (Absteiger)
  • DJK Don Bosco Bamberg
  • FC Lichtenfels
  • TSV Mönchröden
  • TuS 1893 Aschaffenburg-Leider
  • 1. FC 06 Bad Kissingen (Aufsteiger)
  • SV Vatan Spor Aschaffenburg
  • TSV Eisingen (Aufsteiger)
  • TuS Frammersbach
  • FC Fuchsstadt
  • TSV Großbardorf
  • SV Alemannia 1919 Haibach
  • DJK Hain TSV Karlburg (Absteiger)
  • ASV Rimpar
  • FT Schweinfurt
  • DJK Dampfach
  • DJK Schwebenried/Schwemmelsbach

Diese Staffel verspricht sicherlich einige hitzige Derbys und spannende Begegnungen, denkt man nur an die Historie und die Rivalitäten der einzelnen Vereine.

Ein Blick in die Zukunft

Die neue Saison startet am 20. Juli 2025, der letzte Spieltag ist für den 16. Mai 2026 angesetzt. Die Spielpläne werden voraussichtlich innerhalb der nächsten 14 Tage veröffentlicht, sodass Fans und Vereine sich rechtzeitig auf die Spiele vorbereiten können. [bfv] hebt die Herausforderung hervor, attraktive Ligen mit möglichst vielen spannenden Duellen zu schaffen und die individuellen Wünsche der Vereine zu berücksichtigen. Verbands-Spielleiter Josef Janker zeigte sich mit der Einteilung zufrieden und ist zuversichtlich, dass die Liga in der kommenden Saison wieder hoch im Kurs stehen wird.

Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die Landesliga Bayern seit ihrer Gründung im Jahr 1963 viele Veränderungen durchlaufen hat. Während sie zunächst die vierte Spielklasse war, hat sie sich bis zur heutigen sechsthöchsten Spielklasse entwickelt. Aufgrund dieser spannenden Vergangenheit und den zahlreichen Teams, die um die oberen Plätze kämpfen, wird die Saison 2025/26 mit Sicherheit unvergesslich.

Fans dürfen sich auf packende Partien und möglicherweise einige Überraschungen freuen. Lassen wir uns überraschen, welche Mannschaften sich am Ende durchsetzen werden! [wikipedia]

Details
OrtLichtenfels, Deutschland
Quellen