Leroy Sané verlässt Bayern München: Wechsel zu Galatasaray naht!

Leroy Sané verlässt voraussichtlich Bayern München ablösefrei und wechselt zu Galatasaray Istanbul. Vertragsverhandlungen laufen.
Leroy Sané verlässt voraussichtlich Bayern München ablösefrei und wechselt zu Galatasaray Istanbul. Vertragsverhandlungen laufen. (Symbolbild/MW)

Leroy Sané verlässt Bayern München: Wechsel zu Galatasaray naht!

München, Deutschland - Der FC Bayern München steht vor einem großen Umbruch: Leroy Sané wird voraussichtlich den Rekordmeister verlassen. Gerüchten zufolge hat der talentierte Spieler dem Verein mitgeteilt, dass er das Vertragsangebot und die dazugehörigen Gehaltsbedingungen abgelehnt hat. Damit plant Sané, ablösefrei Ende Juni zu einem neuen Verein zu wechseln. Die offizielle Bestätigung dieser Entscheidung steht noch aus, während die Verantwortlichen des FC Bayern zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft in den USA reisen, wie Ran berichtet.

Die Zeichen deuten stark auf Galatasaray Istanbul hin. Der türkische Klub hat angeblich Sané ein verlockendes Angebot von mindestens 10 Millionen Euro netto für einen Dreijahresvertrag unterbreitet, welches über dem jüngsten Bayern-Angebot liegt. In München verdiente Sané zuvor rund 19 Millionen Euro brutto, während das neue Angebot maximal 15 Millionen Euro inklusive Boni umfasst. Interessant ist, dass Sané im Mai ein zunächst akzeptiertes Angebot von 10 Millionen Euro fix und 5 Millionen Euro Boni zurückgezogen hat und zudem seinen Berater gewechselt hat, wie Yahoo Sports ergänzt.

Wechselgerüchte und andere Interessenten

Doch nicht nur Galatasaray hat ein Auge auf den Nationalspieler geworfen. Auch Fenerbahce Istanbul zeigt großes Interesse an einer Verpflichtung des Spielers. Bayern-Präsident Herbert Hainer hat kürzlich betont, dass er eine Entscheidung von Sané bis zum Start der Klub-WM erwartet. Fest steht, dass er nicht mit der Mannschaft in die USA reisen wird.

Um Ersatz für Sané zu finden, blickt der FC Bayern bereits auf mehrere Kandidaten wie Bradley Barcola, Nico Williams, Rafa Leao und Christopher Nkunku. Sané selbst hat in der vergangenen Saison in 30 Bundesliga-Einsätzen 11 Tore erzielt und 5 Vorlagen gegeben, was seine beste Bilanz in der Liga darstellt. Der Schritt in die Türkei könnte für ihn eine neue, spannende Herausforderung darstellen.

Die finanziellen Rahmenbedingungen

Das abgelehnte Angebot von Bayern war eine Anpassung an die Gehaltsstruktur des Vereins, die keine Erhöhung vorsah. Es wurde zunächst ein Betrag von 10 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro in Boni angeboten, was später auf ein festes Gehalt von 12 Millionen Euro und 3,5 Millionen Euro in Boni geändert wurde. Diese Anpassung konnte den Ansprüchen des Spielers jedoch nicht gerecht werden, was die Verhandlungen zusätzlich erschwert hat. Somit könnte der Transfer zu Galatasaray für Sané nicht nur finanziell but auch sportlich ein lukrativer Schritt sein.

Ob der Wechsel tatsächlich zustande kommt und wie die nächsten Schritte für den FC Bayern aussehen, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass Leroy Sané eine Schlüsselrolle in der aktuellen Transferperiode spielt. Weitere Informationen und Entwicklungen rund um die Bundesliga und die europäischen Ligen finden Interessierte auf FussballTransfers.

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen