Der große Renten-Hammer: Auszahlung und Erhöhung im Juni 2025!

Der große Renten-Hammer: Auszahlung und Erhöhung im Juni 2025!
Bad Kissingen, Deutschland - Was tut sich in der Welt der Rente? Für viele Seniorinnen und Senioren in Deutschland ist die gesetzliche Rente die wichtigste Einnahmequelle. In diesem Zusammenhang wirft die bevorstehende Rentenauszahlung für Juni 2025, die am letzten Bankarbeitstag des Monats, also am Montag, den 30. Juni 2025, erfolgt, ihre Schatten voraus. Wie die Main-Post berichtet, wird die Rente bis spätestens 23:59 Uhr am Auszahlungstag gutgeschrieben, oft jedoch bereits am Vormittag oder Mittag.
Für diejenigen, die vor April 2004 in Rente gegangen sind, erfolgt die Auszahlung bereits vorschüssig am 30. Mai 2025. Das ist eine gute Nachricht für all jene, die ihre Rente pünktlich auf dem Konto sehen wollen. Falls am 30. Juni keine Gutschrift erfolgt, empfiehlt es sich, die Kontoauszüge gründlich zu prüfen. Bei anhaltenden Problemen kann der Renten-Service der Deutschen Post kontaktiert werden. Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, sollten Rentenversicherungsnummer und aktuelle Kontodaten bereitgehalten werden.
Steigende Renten ab Juli 2025
Ein weiterer spannender Aspekt ist die bevorstehende Rentenanpassung, die am 1. Juli in Kraft tritt. Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 beschlossen, dass die Renten sowohl in den alten als auch in den neuen Bundesländern um 3,74 Prozent steigen werden. Der aktuelle Rentenwert wird von 39,32 Euro auf 40,79 Euro angehoben, was bedeutet, dass ein „Standardrentner“ mit 45 Beitragsjahren künftig 66,15 Euro mehr pro Monat erhält. Diese Erhöhung kommt nicht von ungefähr: Ziel der Rentenanpassung ist es, den Rentnern eine Teilhabe an der Lohnentwicklung zu sichern, wie die Deutsche Rentenversicherung erläutert.
Der neue Rentenwert wird durch die Rentenwertbestimmungsverordnung der Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates festgelegt. Ein Blick auf die Berechnung der Rentenanpassung zeigt, dass dabei mehrere Faktoren eine Rolle spielen, wie etwa die Lohnentwicklung und die Aufwendungen der Arbeitnehmer für die Altersversorgung. Auch der Nachhaltigkeitsfaktor, der das Verhältnis von Rentnern zu Beitragszahlern berücksichtigt, spielt eine wichtige Rolle. Diese Berechnungen sorgen dafür, dass das Rentenniveau von mindestens 48 Prozent bis 2025 gesichert bleibt, wie BMAS klarstellt.
Wichtige Infos zur Rentenmitteilung
In den kommenden Wochen dürfen sich Rentner über eine „Rentenanpassungsmitteilung“ freuen. Diese wird voraussichtlich zwischen dem 14. Juni und dem 23. Juli 2025 versendet. Sie informiert über die Erhöhung und den Auszahlungstermin der Rente. Für diejenigen, deren Vertrag nach April 2004 begann, wird die Erhöhung nachschüssig am Monatsende ausgezahlt, also im Juli. Diejenigen, die bis März 2004 in Rente gingen, erhalten die Erhöhung bereits Ende Juni.
Mit all diesen Informationen im Hinterkopf, können die Senioren in Bayern gelassen dem Monat Juni entgegensehen. Das Ziel, den Rentnern ein gutes Leben zu ermöglichen, bleibt auch in Zukunft ein zentrales Anliegen der Bundesregierung.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Kissingen, Deutschland |
Quellen |