Fahrt mit Weinflasche: Betrunkener Autofahrer flieht vor der Polizei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein alkoholisierter Autofahrer flieht in Landshut vor der Polizei, verursacht gefährlichen Einsatz und wird festgenommen.

Ein alkoholisierter Autofahrer flieht in Landshut vor der Polizei, verursacht gefährlichen Einsatz und wird festgenommen.
Ein alkoholisierter Autofahrer flieht in Landshut vor der Polizei, verursacht gefährlichen Einsatz und wird festgenommen.

Fahrt mit Weinflasche: Betrunkener Autofahrer flieht vor der Polizei!

Ein aufregendes und riskantes Geschehen fand am Mittwochabend in Landshut statt, als ein 45-jähriger Autofahrer die Verkehrspolizei in Atem hielt. Laut Regio-Aktuell24 war der Mann stark alkoholisiert, als er versuchte, einer Kontrolle zu entkommen. Bewaffnet mit einer großen Weinflasche, aus der er während der Fahrt trank, ignorierte der Fahrer nicht nur rote Ampeln, sondern raste auch mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Neustadt.

Die zivilen Beamten hatten ihn im Visier und waren entsetzt über sein rücksichtsloses Verhalten. Seine Flucht führte ihn über das Balsgäßchen und die Alte Bergstraße, bevor er schließlich in der Kalcherstraße gestoppt werden konnte. Dabei schwankte er beim Aussteigen stark, was nahelegte, dass er in einem desolaten Zustand war.

Alkohol am Steuer – kein Einzelfall

Ein Atemalkoholtest ergab erschreckende über zwei Promille. Wie sich herausstellte, hatte der Fahrer seinen Führerschein bereits im Jahr 2020 nach einer früheren Trunkenheitsfahrt verloren. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus wurde die Weiterfahrt unterbunden. Die Polizei Landshut ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Glücklicherweise kam es trotz der riskanten Verfolgungsjagd zu keinem Unfall, wohingegen in letzter Zeit verstärkt alkoholisierte und unter Betäubungsmittel stehende Fahrzeugführer im Stadtgebiet und Landkreis Landshut aufgefallen sind, wie Klartext berichtet.

Ein Blick auf die Ereignisse der letzten Wochen zeigt, dass es ein besorgniserregender Trend ist. Am Samstag, den 7. September 2025 beispielsweise, wurden mehrere Verkehrsteilnehmer in Landshut kontrolliert, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen. Dazu gehört etwa ein 39-jähriger tschechischer Staatsbürger, der bei Taufkirchen aufgegriffen wurde, oder ein 54-jähriger rumänischer Fahrradfahrer, der ebenfalls erheblich alkoholisiert war.

  • Samstag, 07.09.2025 – Verkehrskontrollen:
    • 09:30 Uhr: 39-jähriger Tscheche – Drogenschnelltest positiv, Blutentnahme.
    • 14:15 Uhr: 38-jähriger Landshuter – unter Betäubungsmitteleinfluss, Blutentnahme.
    • 20:30 Uhr: 54-jähriger Rumäne – alkoholisiert auf dem Fahrrad, Blutentnahme.
  • Sonntag, 08.09.2025:
    • 01:15 Uhr: 40-jähriger Motorradfahrer – Alkoholgeruch, Führerschein beschlagnahmt.
    • 02:30 Uhr: 24-jähriger mit BMW – Alkoholtest über Grenzwert, Geldbuße und Punkte.

Aber nicht nur die Polizei hat alle Hände voll zu tun, auch unter den Bürgern zeigt sich ein wachsendes Bewusstsein für die Problematik. Ein angestiegener Aufruf zur Wachsamkeit, insbesondere an den Wochenenden, ist dringend nötig.

So zeigt sich, dass die Straßen in und um Landshut für Alkohol am Steuer immer gefährlicher werden. Es bleibt zu hoffen, dass solche riskanten Fluchten wie jene des 45-jährigen Mannes künftig der Vergangenheit angehören.