Tödlicher Unfall im Bahnhof Kronach: Arbeiter von Güterzug erfasst!

Tödlicher Unfall im Bahnhof Kronach: Arbeiter von Güterzug erfasst!
Kronach, Deutschland - Ein tragisches Unglück hat sich heute Morgen im Bahnhof Kronach ereignet. Ein 35-jähriger Arbeiter aus dem Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen wurde beim Rangieren eines Güterzugs tödlich verletzt. Laut Borkener Zeitung geschah der Unfall gegen 6 Uhr, als der Güterzug, der normalerweise Holz transportiert, rückwärts fuhr. Der Arbeiter hielt sich auf dem letzten Waggon auf und wollte den Lokführer unterstützen.
Leider übersah der Mann eine Gleissperre, wodurch der letzte Waggon entgleiste. Dabei stürzte er ins Gleisbett und wurde erfasst. Sofort nach dem Vorfall rückten zahlreiche Rettungskräfte an, um die Situation zu bewältigen, was auch den Straßenverkehr auf der nahegelegenen Bundesstraße 85 erheblich beeinträchtigte. „Der Bahnverkehr war bis in den Vormittag stark beeinträchtigt“, berichtete die BR. Für die Fahrgäste im regionalen Zugverkehr bedeutete das Verspätungen und in einigen Fällen Umleitungen.
Ermittlungen und Maßnahmen
Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen und einen Sachverständigen zur Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzugezogen. Dabei ist es wichtig, die genauen Umstände zu klären, die zu diesem tragischen Vorfall führten. Der Güterzug war etwa 700 Meter lang und vor allem auf dem Holztransport ausgelegt, der in der Region aufgrund von Borkenkäferbefall im Frankenwald besonders häufig erforderlich ist.
Die Störung der Bahnverbindungen war erheblich. Viele Züge zwischen Lichtenfels und Saalfeld in Thüringen waren verspätet, und zeitweise mussten Strecken gesperrt werden. Ersatzverkehr wurde eingerichtet, jedoch berichtete die Polizei, dass mit Behinderungen im Bahnverkehr bis in die Abendstunden gerechnet werden müsse.
Sicherheitslage im Bahnverkehr
Der Unfall in Kronach fällt in einen Kontext, der sich auch in den Berichten des Internationalen Eisenbahnverbandes (UIC) widerspiegelt. Dieser veröffentlicht regelmäßig Jahresberichte über Bahnunfälle und hat kürzlich Alarm geschlagen über einen Anstieg signifikant schwerer Unfälle im Jahr 2022. Laut lok-report zeigt der Sicherheitsindex, dass, trotz einiger Verbesserungen in den Vorjahren, die Gefahren im Schienenverkehr nicht unterschätzt werden dürfen. Der Umgang mit Sicherheit und die Ausbildung der Mitarbeitenden sind entscheidende Faktoren, um ähnliche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.
Das tragische Geschehen in Kronach hat nicht nur betroffene Kolleg:innen und Angehörige erschüttert, sondern wirft auch Fragen auf, wie Sicherheitsstandards im Bahnbetrieb weiter gesteigert werden können, damit solche Unglücke nicht mehr passieren.
Details | |
---|---|
Ort | Kronach, Deutschland |
Quellen |