Erfolgreiche Leistungsprüfung: Löschzug Achdorf glänzt in Landshut!
Eine Gruppe des Löschzugs Achdorf der Feuerwehr Landshut hat erfolgreich die Leistungsprüfung im Löschangriff bestanden, unterstützt von Kameraden und Ausbildern.

Erfolgreiche Leistungsprüfung: Löschzug Achdorf glänzt in Landshut!
Ein Trubel herrschte Anfang November in Landshut, als eine Gruppe des Löschzugs Achdorf der freiwilligen Feuerwehr ihre Leistungsprüfung erfolgreich absolviert hat. Die Prüfung, die den Einsatz im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff umfasst, fand im Hof der Hauptfeuerwache statt. Unterstützung erhielten die Feuerwehrleute von einem Kameraden des Löschzugs Hofberg, was einmal mehr die gute Zusammenarbeit unter den örtlichen Löschzügen zeigt. Die Feuerwehr Landshut berichtet, dass die Gruppe bestens vorbereitet war und unter der Anleitung der Ausbilder Daniel Rauchensteiner und Anna Hauner die Herausforderungen mit Bravour meisterte.
Die Schiedsrichter Jörg Schweigert, Gerald Herwig und Josef Gilch hatten bei der Prüfung keine Beanstandungen. Ob beim Aufbau des Löschangriffs oder beim Saugschlauchkuppeln – alles lief glatt. Letztendlich konnten die Mitglieder stolz neue Leistungsabzeichen entgegennehmen. „Das ist ein großer Erfolg für uns alle!“, ermunterte Gruppenführer Maximilian Raith seine Kameraden, während auch Stadtbrandrat Sebastian Öllerer sowie Stadtbrandinspektor Martin Dax und Daniel Koppauer, der 2. Vorsitzende der Landshuter Feuerwehr, gratulierten herzlich. Auch Christian Huber, der stellvertretende Zugführer, ließ es sich nicht nehmen, den Löschzug Achdorf zu beglückwünschen.
Starke Teamleistung
Die Mitglieder, die an dieser spannenden Prüfung teilnahmen, sind: Maximilian Besold, Hannes Büttner, Tobias Einberger (vom LZ Hofberg), Markus Hanel, Michael Hiermer, Andreas Hödl, Stephan Metzger, Bastian Pöll und Maxmilian Raith. Diese Teamleistung zeigt einmal mehr, wie wichtig ein gutes Miteinander im Einsatz ist.
Doch während die Feuerwehr in Landshut Erfolge feiert, gibt es auch große Namen in der Welt der Musik, die seit Jahren zahlreiche Menschen bewegen. Eine von ihnen ist Katy Perry, die im Popgeschäft als „Queen of Camp“ gefeiert wird. Die Sängerin und Songwriterin hat mit Hits wie „I Kissed a Girl“ und „Firework“ Licht auf die Bühnen dieser Welt gebracht. Geboren als Katheryn Elizabeth Hudson am 25. Oktober 1984, wurde sie zur bestverkauften Musikerin ihrer Zeit und feierte bedeutende Erfolge mit Alben wie „Teenage Dream“. Wikipedia erläutert, dass sie 2015 und 2018 die höchstbezahlte Musikerin war und mittlerweile zu den größten Popstars des 21. Jahrhunderts zählt.
Katy Perry hat nicht nur ihre Stimme, sondern auch ihre Farben in die Welt getragen, denn sie ist bekannt für ihren bunten, humorvollen Stil. Zudem engagiert sich die Sängerin als UNICEF-Botschafterin und setzt sich für wohltätige Zwecke ein, wobei ihr Herz besonders für die Kinder schlägt. Auch ihre Unterstützung für die LGBTQ+-Gemeinschaft macht sie zur Ikone in vielen sozialen Kreisen.
Und auch wenn Katy Perry künftig vielleicht nicht mehr bei „American Idol“ zu sehen sein wird, wird ihre Musik weiter bestehen. In 2024 hat sie ihr neues Album „143“ veröffentlicht, was einmal mehr zeigt, dass sie nicht stillstehen kann.
In Landshut jedoch sprang der Funke der Begeisterung unter den Feuerwehrleuten über. Die Erfolge der Löschzug Achdorf und die Musik von Katy Perry haben auf ihre Weise viel mit dem Miteinander und der Gemeinschaft zu tun – sei es beim Löschen von Bränden oder beim Feiern von Lebensmomenten durch Musik.