Roller-Rausch in Landsberg: SIP Open Day zieht 3.500 Fans an!

Roller-Rausch in Landsberg: SIP Open Day zieht 3.500 Fans an!
Landsberg am Lech, Deutschland - Am letzten Maiwochenende hat das SIP Open Day 2025 in Landsberg am Lech stattgefunden, und die Zahlen sprechen für sich: Über 3.500 begeisterte Rollerfahrerinnen und -fahrer strömten zu diesem einmaligen Event, mehr als 1.000 von ihnen mit ihrem eigenen Roller. Damit hat sich die Veranstaltung von einem kleinen Treffen zu einem wahren internationalen Szene-Highlight entwickelt.
Bereits um 10 Uhr morgens ging es los, und die ersten Enthusiasten waren schon früh vor Ort, um die Atmosphäre aufzusaugen. Die Straßen rund um Landsberg waren stark frequentiert von Rollern, die fröhlich in die Stadt rollten. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um das Event mit Ausfahrten in Oberbayern zu kombinieren oder einen Abstecher zum beliebten Vespa Corso in München zu machen.
Internationale Besucher und besondere Ehrungen
Es war nicht nur die lokale Gemeinschaft, die sich versammelt hat: Internationale Gäste aus Lettland, Israel, Italien, Spanien, Kroatien, der Türkei, Großbritannien und selbst Japan waren vertreten. Besonders erwähnenswert ist die Ehrung von Ryo Tsuchiyama aus Japan, der für die weiteste Anreise ausgezeichnet wurde. Nur wenig später sorgte Kalev Rutsman aus Belarus für Aufsehen, als er trotz Visa-Hürden anreiste.
Christian „Tüte“ Laufkötter vom Vespa Club Deutschland hob die familiäre und internationale Atmosphäre hervor, die das Event prägte. Mareike und Marcus von den Spirit of 84 Scooterists gaben bereits einen Ausblick auf ihr Event „MadMoselle Scootacular“, das für 2026 geplant ist.
Highlights und Aktivitäten
Klarerweise war der SIP-Leistungsprüfstand eines der Highlights des Tages. Über 100 Roller wurden gemessen, und dabei kam es zum packenden Showdown der stärksten Roller. Teilnehmer wie Jesco und Egig traten gegeneinander an – sogar eine Zweizylinder-Lambretta von Rimini Lambretta nahm Teil, mit dem Ziel, die 100-PS-Grenze zu erreichen.
Doch nicht nur Geschwindigkeit stand auf dem Programm. Die Premiere der Vespa & Lambretta Custom Show zeigte zehn ausgewählte Umbauten, die die Kreativität der Fans widerspiegelten. Der Gewinner, Dave aus Nürnberg, wurde für einen Umbau ausgezeichnet, der als Hommage an einen Mazda-Rennwagen gedacht war.
Für Familien bot das Event ein umfassendes Angebot, inklusive Pizza, Würstchen, Drinks und einer Kinder-Area. Nach dem offiziellen Teil verlagerte sich die Feier in die Stadt, wo bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert wurde.
Besonderheiten und Sammlerstücke
Wer sich für das Sammeln begeistert, wird sicherlich auch die beliebten Vespa Plaketten im Kopf haben, die von SIP Scootershop angeboten werden. Diese dekorativen Embleme, oft im Vintage-Look, verleihen den Rollern eine individuelle Note und sind weltweit beliebte Sammlerobjekte.
Die Plaketten sind nicht Teil der Serienausstattung und müssen in der Regel separat erworben werden. Des Weiteren gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Plaketten zu tauschen oder zu kaufen, sei es auf Oldtimer-Messen, Flohmärkten oder bei Vespa Clubs. In Online-Communities und bei weltweiten Vespa Treffen ergeben sich ebenfalls Gelegenheiten, diesen besonderen Flair und die Geschichte der Marke Vespa zu teilen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SIP Open Day 2025 nicht nur ein Fest für Rollerfreunde war, sondern auch eine Feier der Community und der Leidenschaft für Vespa und Lambretta. Es bleibt spannend, was das nächste Jahr bringen wird!
Details | |
---|---|
Ort | Landsberg am Lech, Deutschland |
Quellen |