Landsberg ehrt Schulen: Über 1.600 € für Deutsche Sportabzeichen!

Landsberg ehrt Schulen: Über 1.600 € für Deutsche Sportabzeichen!
Landsberg am Lech, Deutschland - Am 21. Juli 2025 war es endlich so weit: Im Veranstaltungssaal über der Landsberger Lechsporthalle wurden die Schulen des Landkreises für ihre bemerkenswerten Leistungen beim „Deutschen Sportabzeichen“ im Jahr 2024 ausgezeichnet. Stellvertretende Landrätin Margit Horner-Spindler überbrachte die Glückwünsche im Namen von Landrat Thomas Eichinger und machte damit den Auftakt zu einem feierlichen Anlass, der nicht nur sportliche Erfolge würdigte, sondern auch die Gemeinschaft und den Teamgeist unter den Schülerinnen und Schülern stärkte.
Die Ehrung hatte dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Landsberg-Dießen einen besonderen Glanz. Insgesamt wurden 1.600 Euro ausgeschüttet, wobei 1.000 Euro unter den ausgezeichneten Schulen verteilt wurden. Domenic Riedelbauch, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, überreichte die Geldschecks an die stolzen Schülerinnen und Schüler. Neben den Ehrungen sorgten Darbietungen, wie Akrobatik und ein unterhaltsamer Fußball-Rap, für eine ausgelassene Stimmung.
Die besten Schulen
Die Auszeichnungen wurden nicht ohne Grund überreicht. An erster Stelle konnte sich die Grundschule Egling a.d. Paar behaupten, die mit 70 abgelegten Sportabzeichen bei 101 Schülern die meisten erfolgreich absolvierten. Auch die anderen ausgezeichneten Schulen zeigten beeindruckende Ergebnisse:
- Grundschule Kaufering: 165 von 349 Sportabzeichen
- Realschule Kaufering: 218 von 503 Sportabzeichen
- Grundschule Erpfting: 48 von 194 Sportabzeichen
- Mittelschule Weil: 12 von 411 Sportabzeichen
Das „Deutsche Sportabzeichen“ wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen und steht für überdurchschnittliche körperliche Leistungsfähigkeit in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die Anforderungen sind klar: Um das Abzeichen zu erhalten, müssen verschiedene Disziplinen erfolgreich absolviert werden. Und das Beste: Wer mitmachen möchte, kann das Sportabzeichen kostenfrei ablegen. Das Training findet jeden Montag um 18:00 Uhr (bei schönem Wetter) im Sportzentrum Landsberg am Lech statt.
Ein Blick in die Zukunft
Auf der Webseite der Sportabzeichen Bayern gibt es zahlreiche Informationen und Neuigkeiten für Schulen. Die Anmeldungen für das Sportabzeichen-Jahr 2025 sind bereits offen, und Lehrkräfte, die das Sportabzeichen anbieten oder abnehmen wollen, sollten sich rechtzeitig um einen Prüferausweis „Schulsport“ kümmern. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten gut informiert sind, denn das Sportabzeichen soll auch in Zukunft eine feste Größe im Schulsport bleiben.
Zusammengefasst zeigt die Ehrung, wie wichtig Sport und Bewegung für unsere Jugendlichen sind. Dabei kommen nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zur Geltung, sondern auch Teamgeist und Fairness werden gefördert. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihre Anstrengungen und ihr Engagement, das diese Veranstaltung zu einem echten Erfolg gemacht hat!
Details | |
---|---|
Ort | Landsberg am Lech, Deutschland |
Quellen |