Konzert der Extraklasse: Mächtige Klänge in Kaufering erleben!

Erleben Sie das internationale Orgelfestival "Mächtige Klänge" am 29. Juni 2025 in Kaufering mit Harfe und Orgel.
Erleben Sie das internationale Orgelfestival "Mächtige Klänge" am 29. Juni 2025 in Kaufering mit Harfe und Orgel. (Symbolbild/MW)

Konzert der Extraklasse: Mächtige Klänge in Kaufering erleben!

Kaufering, Deutschland - Am 29. Juni 2025 verwandelte sich die St. Leonhard Kirche in Kaufering in einen Ort voller musikalischer Magie. Im Rahmen des internationalen Orgelfestivals „Mächtige Klänge“ gab es ein unvergessliches Konzert, bei dem Harfe und Orgel eine beeindruckende Symbiose bildeten. Die beiden Künstler, Verena Meurers-Zeiser und Giulio Gelsomino, präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Klänge umfasste. Die Kombination aus filigranen und kraftvollen Melodien zog die Zuhörer in ihren Bann.

Verena Meurers-Zeiser, geboren 1993, studierte Harfe in Wien und hat sich als Solistin, Musikpädagogin und Kammermusikerin einen Namen gemacht. Mehrfach ausgezeichnet, hat sie sich einen besonderen Platz in der Musiklandschaft erobert. Gemeinsam mit Giulio Gelsomino, Jahrgang 1990 und in Sardinien geboren, der über zwei Orgelabschlüsse mit Auszeichnung verfügt, boten sie ein Konzert, das die vielseitige Spannweite von Orgelmusik eindrucksvoll darstellte. Gelsomino ist nicht nur Konzertorganist, sondern auch Publizist und künstlerischer Leiter von Festivals, was seine tiefe Verbundenheit zur Musikkultur unterstreicht.

Kunstvolle Darbietung

Das Programm des Konzerts war ein wahrer Genuss für alle Musikalischen. Es vereinte Werke von Komponisten aus verschiedenen Epochen, darunter Johann Sebastian Bach, Dieterich Buxtehude und sogar Nino Rota. Neben diesen Klassikern beinhaltete das Konzert auch Stücke von weniger bekannten, aber nicht weniger talentierten Komponisten wie Ekaterina Adolfovna Walter-Küne und Marcel Grandjany. Ein Highlight war die gelungene Verbindung der Stile und Epochen, die sowohl romantische als auch zeitgenössische Elemente umfasste.

Das Orgelfestival „Mächtige Klänge“, das zu Beginn des Monats startete, zieht nicht nur Musikliebhaber an, sondern begeistert auch mit seinem einzigartigen Konzept. Unter der künstlerischen Leitung von Johannes Skudlik, ehemals Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg, bieten die Veranstaltungen in bedeutenden Kirchen zwischen Ammer, Amper und Lech hochkarätige musikalische Begegnungen. Der Höhepunkt war ohne Zweifel die Aufführung von Claudio Monteverdis Marienvesper in der beeindruckenden Wieskirche, die als Meilenstein geistlicher Musik gilt.

Ein Festival für alle

Das Beste daran? Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, und die Spenden fließen direkt an die jeweiligen Kirchengemeinden. Dies macht das Festival zu einem besonderen Erlebnis, das die Gemeinschaft und die Unterstützung der Kultur in der Region fördert. Die Besucher können sich auf weitere Termine im Juli freuen, die bereits angekündigt sind und sicherlich genauso mitreißend sein werden.

Ein weiterer Meilenstein in der bayerischen Musikkultur, der die Herzen der Menschen erreicht! Wer die Chance verpasst hat, sollte sich unbedingt die nächsten Veranstaltungen des Festivals vormerken – es lohnt sich!

Für weitere Informationen über das Festival können Interessierte die detaillierten Programmdaten auf der Website des Landkreises Landsberg nachlesen. Landkreis Landsberg und Augsburger Allgemeine informieren regelmäßig über die Veranstaltungen.

Details
OrtKaufering, Deutschland
Quellen