Interkulturelles Spielplatzfest: Ein Fest der Freude in Landsberg West!

Erleben Sie das interkulturelle Spielplatzfest in Landsberg West: Aktionen für alle Altersgruppen am 11. Juli 2025. Gemeinschaft und Freude!

Erleben Sie das interkulturelle Spielplatzfest in Landsberg West: Aktionen für alle Altersgruppen am 11. Juli 2025. Gemeinschaft und Freude!
Erleben Sie das interkulturelle Spielplatzfest in Landsberg West: Aktionen für alle Altersgruppen am 11. Juli 2025. Gemeinschaft und Freude!

Interkulturelles Spielplatzfest: Ein Fest der Freude in Landsberg West!

Ob Sonne oder Regen, das interkulturelle Spielplatzfest in Landsberg West hat am Freitag, dem 11. Juli 2025, die Herzen der Besucher im Sturm erobert. Trotz stürmischen Wetters und Regenschauern herrschte gute Laune auf dem Spielplatz, wo sich zahlreiche Familien und Interessierte versammelten. Der Anlass wurde von der Integrationsbeauftragten der Stadt Landsberg organisiert und zielte darauf ab, das Miteinander der Kulturen zu fördern.

Die Veranstaltung bot ein buntes Programm, das keine Wünsche offenließ. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Stadtbarde Erik Müller, während die talentierten Tänzerinnen der Tanzschule Payer die Zuschauer mit einer beeindruckenden Aufführung fesselten. Besonders gefragt war die Trommelgruppe unter der Leitung von Pape Kane, die mit ihrem Rhythmus die Besucher zum Mitmachen einlud. Auch die kleinen Besucher kamen voll auf ihre Kosten: Sie konnten an einem Djembe-Workshop teilnehmen und hatten Zugang zu einer Vielzahl von Bastel- und Spielangeboten am Familientreffpunkt Minimax sowie der Familienoase Landsberg.

Vielfalt und Gemeinschaft im Fokus

Ein Highlight des Festes war sicherlich die engagierte Stelzengruppe Aurum, die mit ihren jungen Stelzenläuferinnen in fantasievollen Kostümen die Zuschauer begeisterte. Das Dao-Center bot Einblicke in Körperbeherrschung und Selbstverteidigung, was nicht nur spannend, sondern auch lehrreich war. Für alle, die kreativ werden wollten, standen Workshops von Happyday-WS zu Seifen und Badesalzen auf dem Programm.

Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wertvolle Nachbarschaftsaktion, die zum Austausch und gemeinsamen Lachen anregte. Die Veranstalter, unter der Leitung der Integrationsbeauftragten von Landsberg, erhielten viel Lob für die gelungene Organisation und die Vielfalt der gebotenen Aktivitäten. Die vielen Helfer und Mitwirkenden wurden für ihren Einsatz herzlich bedankt.

Ein gelungenes Zusammenkommen

Das interkulturelle Spielplatzfest war ein voller Erfolg und zog alle Altersgruppen an. Dabei wurde einladend betont, dass die Veranstaltung kostenlos war und alle Bewohner*innen des Stadtteils, insbesondere Familien mit Kindern, dazu aufgerufen waren, sich zu beteiligen. Selbst mitgebrachte Speisen und Getränke fanden ihren Platz beim „meet and eat“ auf der Picknickwiese, so dass die gemeinschaftliche Atmosphäre noch gestärkt wurde.

Die Stadt Landsberg hat mit diesem Fest einmal mehr bewiesen, dass sie ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, den Gemeinschaftssinn zu fördern. In Zeiten, in denen das Miteinander immer wichtiger wird, sind solche Events Gold wert. Es ist zu hoffen, dass auch in Zukunft ähnliche Veranstaltungen ins Leben gerufen werden, um das Zusammenleben und den kulturellen Austausch weiter zu fördern.

Für mehr Informationen über ähnliche Events im Umkreis und für interessante Veranstaltungen in anderen Städten, wie beispielsweise Frankfurt, können Fans der Kultur- und Eventszene einen Blick in den Veranstaltungskalender werfen. Dort gibt es stets eine Fülle von Angeboten, die von Konzerten bis hin zu Festivals reichen und das ganze Jahr über für Furore sorgen – [visitfrankfurt] berichtet, dass …