Musikverein Marktleugast: 130 Jahre voller Melodien und Gemeinschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Musikverein Marktleugast feiert sein 130-jähriges Bestehen mit Festlichkeiten vom 13. bis 15. Juni 2024. Musikalische Gemeinschaft im Fokus!

Der Musikverein Marktleugast feiert sein 130-jähriges Bestehen mit Festlichkeiten vom 13. bis 15. Juni 2024. Musikalische Gemeinschaft im Fokus!
Der Musikverein Marktleugast feiert sein 130-jähriges Bestehen mit Festlichkeiten vom 13. bis 15. Juni 2024. Musikalische Gemeinschaft im Fokus!

Musikverein Marktleugast: 130 Jahre voller Melodien und Gemeinschaft!

Der Musikverein 1895 Marktleugast feiert in diesem Jahr ein bedeutsames Jubiläum: 130 Jahre musikalische Tradition und Gemeinschaft. Die Feierlichkeiten finden vom 13. bis 15. Juni 2024 statt und sind ein Zeichen für die ununterbrochene Leidenschaft für Musik, die die Region prägt. Wie bereits die Frankenpost berichtete, wird der Landrat Klaus-Peter Söllner als Schirmherr geehrt und erhält ein ganz besonderes Erinnerungsgeschenk in Form einer Flasche mit der Freiheitsstatue – ein Symbol für Freiheit und kulturelle Entfaltung.

Was macht die Musik im Verein so besonders? Die Pfarrer Pater Florian und Daniel Feldmann setzen sich dafür ein, dass Musik nicht nur verbindet, sondern auch Freude, Hoffnung und Trost spendet. „130 Jahre sind mehr als ein Jubiläum; sie sind ein Zeichen von Gemeinschaft“, betont Pater Florian. Gemeinsam spenden die beiden Pfarrer ihren Segen, der das Fest mit einer besinnlichen Note bereichern wird.

Ein umfangreiches Programm

Der Musikverein hat ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Von festlichen Momenten über ein Konzert in der Abenddämmerung bis hin zu Begegnungen mit anderen Blasmusikfreunden – es wird für jeden etwas geboten. Die Musikerinnen und Musiker des Vereins kommen aus allen Erfahrungsstufen und bieten ein Repertoire, das von klassischer Blasmusik bis zu modernen Arrangements reicht. Auch eine Pop-Rock Band wird Teil des Programms sein, was die Vielfalt des musikalischen Angebots unterstreicht.

Einladung zur Teilnahme an den Feierlichkeiten steht im Mittelpunkt der Aktivitäten, um auch Familien und die regionale Gemeinschaft einzubeziehen. Weitere Details dazu findet man auf der Webseite des Vereins hier.

Musik und ihre Bedeutung in der Öffentlichkeit

Öffentliche Auftritte und Veranstaltungen sind für Musikvereine von kapitaler Bedeutung, auch wenn es um rechtliche Aspekte geht. So hat der Europäische Gerichtshof klargestellt, dass die öffentliche Nutzung von Musik eine Vielzahl an Zuhörern anziehen muss, was für die Musikvereine entscheidend ist, um die richtigen Genehmigungen einzuholen und GEMA-Gebühren zu vermeiden. Das richtige Management von Auftritten und die Anmeldung von vereinsinternen Veranstaltungen sind unerlässlich, wie die GEMA informiert.

Ein Jubiläum wie das des Musikvereins in Marktleugast ist nicht nur ein Rückblick auf die vergangenen Jahre, sondern auch eine Gelegenheit, die Rolle der Musik im täglichen Leben und die Bedeutung von Gemeinschaft neu zu entdecken. Mit einem bunten Programm und viel Herzblut wird dieser Anlass sicher ein großes Fest, das in die Annalen der Marktleugaster Musikgeschichte eingehen wird.