Konzert der Talente: Musikschule Kulmbach begeistert am Sonntag!

Konzert der Talente: Musikschule Kulmbach begeistert am Sonntag!
Kulmbach, Deutschland - Am 13. Juli 2025 um 11 Uhr öffnet die Städtische Musikschule Kulmbach die Türen zu ihrem Jahresschlusskonzert im Musiksaal der Musikschule. Bei diesem besonderen Event werden sowohl junge als auch erfahrene Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Können präsentieren. Musikschulleiter Harald Streit betont, wie wichtig diese Veranstaltungen sind, um die Freude an der Musik zu fördern und der Öffentlichkeit zu zeigen, was die Talente der Musikschule alles draufhaben. Wiesentbote.de berichtet, dass …
Das Konzert verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus modernen Hits und klassischen Meisterwerken. Musikfreunde dürfen sich auf Filmmusiken wie „Die Schöne und das Biest“ und „Can you feel the love tonight“ aus „König der Löwen“ freuen. Auch Werke von großen Komponisten wie Tschaikowski, Bréval und Chopin stehen auf dem Programm. Der Eintritt ist kostenlos, und zum Wohle der Musikschule sind Spenden herzlich willkommen.
Musikalische Unterstützung durch die Stadt
Ingo Lehmann, der Oberbürgermeister von Kulmbach, wird ebenfalls anwesend sein und die hohe Ausbildungsqualität der Musikschule hervorheben. Es ist erfreulich zu sehen, dass die hohe Bedeutung der musikalischen Bildung nicht nur von den Lehrkräften, sondern auch von der Stadtverwaltung unterstützt wird. Dies ermöglicht der Musikschule, die kulturelle Identität der Region weiter zu stärken und musikalische Talente zu fördern.
Die Städtische Musikschule Kulmbach lädt immer wieder zu Veranstaltungen ein, die die Gemeinschaft zusammenbringen und für ein kulturelles Miteinander sorgen. So fanden bereits im Dezember 2024 zwei begehrte Jahresabschlusskonzerte statt, die sowohl in der Dr.-Stammberger-Halle als auch in der Kreuzkirche am Galgenberg stattfanden. Beim ersten Konzert traten die Städtische Jugendkapelle und das Vororchester auf, während das zweite Konzert vom Kulmbacher Kammerorchester unter der Leitung von Thomas Grünke begleitet wurde. Die Ticketpreise lagen zwischen 10 und 13 Euro und waren schnell vergriffen.Bayern-online.de berichtet, dass …
Ein starkes Netzwerk für Bildung und Musik
Die Städtische Musikschule Kulmbach nutzt zudem ein starkes Netzwerk. Der Bundesverband der Freien Musikschulen (bdfm), gegründet 1997, vertritt etwa 450 Musikschulen in Deutschland und fördert die gesellschaftliche Anerkennung der musikalischen Ausbildung. Durch die Zusammenarbeit mit dem bdfm gelingt es der Musikschule, die Qualität der Musikausbildung kontinuierlich zu verbessern. Der Verband setzt sich dafür ein, dass alle Bürger, unabhängig von Alter, Einkommen oder Herkunft, gleichberechtigt am außerschulischen Musikunterricht teilnehmen können. So wird die kulturelle Landschaft weiter bereichert und ein breiter Zugang zu musikalischer Bildung gewährleistet. Freie Musikschulen zeigen, wie …
Das Jahresschlusskonzert am 13. Juli steht also nicht nur für musikalische Darbietungen, sondern auch für eine lebendige Gemeinschaft und eine starke Unterstützung der Musikausbildung in Kulmbach. Lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen!
Details | |
---|---|
Ort | Kulmbach, Deutschland |
Quellen |