Fahnenmeer und fröhliche Tänze: Wiesenfest in Ziegelhütten begeistert!

Am Wiesenfest in Kulmbach zelebrierten Grundschüler mit Umzug, Tänzen und Festlichkeiten das Motto "Bewegung" stolz.
Am Wiesenfest in Kulmbach zelebrierten Grundschüler mit Umzug, Tänzen und Festlichkeiten das Motto "Bewegung" stolz. (Symbolbild/MW)

Fahnenmeer und fröhliche Tänze: Wiesenfest in Ziegelhütten begeistert!

Ziegelhütten, Kulmbach, Deutschland - Ein farbenprächtiges Fest verwandelte am Samstagmittag die Straßen von Ziegelhütten in ein strahlendes Meer aus Weiß und Blau. Das Wiesenfest, das von der Grundschule Ziegelhütten organisiert wurde, lockte zahlreiche Besucher an und machte seine Sichtbarkeit durch die festlich geschmückten Häuser und Gartenzäune deutlich. Unter den strahlenden Sonnenstrahlen zeigten die Schülerinnen und Schüler einen bunten Umzug, der das Motto „Bewegung“ auf spektakuläre Weise verkörperte. Frankenpost berichtet, dass die einzelnen Kinder der Schule stolz ihre Fahnen und Tanzaufführungen präsentierten.

Besonders beeindruckend war die Leistung der neunjährigen Alicia Heuschmann, die mit großem Stolz die Wiesenfestfahne trug, während ihre Klassenkameradinnen, darunter die ebenfalls neunjährige Maja Homuth, das neue Fahnenband, auf einem Kissen tragend, zum Sportgelände des VfB Kulmbach brachten. Oberbürgermeister Ingo Lehmann fügte der Schulfahne das Fahnenband hinzu und lobte die Gemeinschaftsleistung der Kinder, die von Lenz Mösch, einem zehnjährigen Schüler, unterstützt wurde. Diese kleinen Helden des Wiesenfestes trugen zum bunten Rahmen des Umzugs bei, der nun bereits Tradition hat.

Festliche Aktivitäten und Beiträge der Schulkinder

Die Feierlichkeiten umfassten nicht nur den Umzug, sondern auch zahlreiche Darbietungen, die die Talente der Kinder zur Schau stellten. Die Klasse 1a beeindruckte mit einem Tanz namens „Beweg dich!“, während die Kombiklasse 1/2 mit einem kreativen Flaschentanz aufwartete. Für die englischsprachige Aufführung über eine Maus und den Gruffalo war die Kombiklasse 3/4 verantwortlich. Weitere Höhepunkte waren der YMCA-Tanz der Klasse 2a und das Lied „Alles Banane“, das von der Klasse 3a dargeboten wurde. Den krönenden Abschluss bildete der moderne Tanz „Instruction“ der Klasse 4a und die Darbietung „Step by Step“ der Hortkinder. Die Zuschauer auf der Tribüne des Sportplatzes waren begeistert.

Umrahmt von Kaffee, Kuchen sowie herzhaften Steaks und Bratwürsten wurde das Wiesenfest zu einem wahrhaften Fest der Sinne. Während die kleinen Akteure und Tänzer im Mittelpunkt standen, wurde auch die Schulleiterin Sabine Mörlein gefeiert, die am Vortag in München die Urkunde zur Ernennung als „flexible Grundschule“ erhalten hatte. Ab dem nächsten Schuljahr wird das Schulsystem an der Grundschule Ziegelhütten adaptiv gestaltet, um unterschiedliche Lernniveaus der Kinder zu fördern. So können Schüler die ersten beiden Jahre je nach ihren Fähigkeiten in einem, zwei oder drei Jahren absolvieren.

Ein Blick in die Zukunft

Das Wiesenfest ist nicht nur ein Höhepunkt im Jahreskalender der Grundschule Ziegelhütten, sondern auch ein Beispiel für das starke Gemeinschaftsgefühl in Kulmbach. In einer Zeit, in der viel Wert auf individuelle Förderung gelegt wird, ist es erfreulich zu sehen, wie die Schule mit einem besonderen Modell aufwartet. Die Resonanz der Gemeinde und die Beteiligung der Eltern an diesen Festlichkeiten zeigen, dass hier ein gutes Händchen für die Entwicklung der Schulkinder bewiesen wird.

Mit fröhlichen Gesichtern und kreativen Vorstellungen glänzte das Wiesenfest und machte deutlich, dass die Tradition im Landkreis Hof lebendig ist. Wer mehr über die Heimat- und Wiesenfeste erfahren möchte, kann auf der Webseite des Landkreises Hof weitere Informationen finden: Landkreis Hof .

Details
OrtZiegelhütten, Kulmbach, Deutschland
Quellen