Speed Dating im Riesenrad: Jobchancen beim Kronacher Freischießen!

Speed Dating im Riesenrad: Jobchancen beim Kronacher Freischießen!
Wer auf der Suche nach einem neuen Job oder einem Ausbildungsplatz ist, sollte sich den 20. August im Kalender markieren. An diesem Tag findet im Riesenrad „Columbia“ beim Kronacher Freischießen ein besonderes Event statt: ein Speed Dating für Jobsuchende. Dies ist die erste Jobbörse auf einem Volksfest im Frankenwald, und die Atmosphäre verspricht lockere Gespräche zwischen Unternehmensvertretern und Interessierten. Veranstalter ist die Neue Presse.
Die Idee hinter diesem Event steht im Kontext des aktuellen Fachkräftemangels, der viele Branchen betrifft, insbesondere das Handwerk, den Bau und die Pflege. Unternehmen müssen kreativ werden und neue Wege finden, um die passenden Mitarbeiter zu gewinnen. Dies spiegelt sich auch in zunehmenden Initiativen wider, wie etwa der „DB Job-Welt“, wo die Deutsche Bahn interessierten Bewerbern die Möglichkeit gibt, über 500 Berufe zu erkunden, ohne einen Termin zu benötigen n-tv.
Was erwartet die Teilnehmer?
Beim Speed Dating haben die Interessierten die Gelegenheit, in einem Zeitraum von rund zwölf Minuten mit Vertretern verschiedener Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Angefangen beim Autohaus Vetter über die Schiffauer GmbH & Co. KG bis hin zur Verpa Folie GmbH – die Bandbreite an teilnehmenden Firmen ist groß. Vorwiegend junge Menschen auf der Suche nach Ausbildungsplätzen, aber auch Quereinsteiger und ältere Interessierte sind herzlich willkommen. Für die Gespräche ist das Mitbringen von Lebensläufen und Bewerbungsunterlagen zwar ratsam, aber nicht zwingend erforderlich.
Dazu gibt es einen besonderen Bonus: Die Teilnehmer können kostenlos mit der Gondel des Riesenrads fahren und so ganz unverkrampft ins Gespräch kommen. Spontanes Teilnehmen ist zwischen 14 und 16 Uhr möglich, eine Anmeldung im Voraus bei Maria Preißler wird jedoch empfohlen.
Hintergrund und Unterstützung
Die Veranstaltung wird von der Schützengesellschaft Kronach unterstützt und ist als Antwort auf den Fachkräftemangel zu sehen. Die Zahlen sprechen für sich: In Deutschland gibt es momentan rund 630.000 offene Stellen, die nicht besetzt werden können. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen aktiv auf Bewerber zugehen müssen, um Personal zu gewinnen.
Die positive Erfahrung mit ähnlichen Formaten in der Vergangenheit zeigt, dass solch innovative Ansätze durchaus fruchten können. Beim Speed Dating in Kronach wird somit eine Plattform geboten, die viele Chancen für beide Seiten eröffnet. Das Freischießen beginnt am Donnerstagabend mit dem Bieranstich durch Bürgermeisterin Angela Hofmann, und damit läutet die Gemeinde ein spannendes Volksfest ein.
Wer mehr Informationen benötigt oder sich anmelden möchte, kann dies unter der Kontaktadresse von Maria Preißler tun: Telefon 09561/850-152, E-Mail maria.preissler@hcs-medienwerk.de.