Stadtradeln in Kaufbeuren: So radelst du für ein besseres Klima!

Kaufbeuren lädt zum STADTRADELN vom 16. Juni bis 6. Juli 2025 ein. Bürger, Schulen und Unternehmen sind herzlich willkommen, um gemeinsam CO₂ zu reduzieren und aktiv zu radeln.
Kaufbeuren lädt zum STADTRADELN vom 16. Juni bis 6. Juli 2025 ein. Bürger, Schulen und Unternehmen sind herzlich willkommen, um gemeinsam CO₂ zu reduzieren und aktiv zu radeln. (Symbolbild/MW)

Stadtradeln in Kaufbeuren: So radelst du für ein besseres Klima!

Kaufbeuren, Deutschland - Die Vorfreude wächst in Kaufbeuren: Am Montag, den 16. Juni 2025, fällt der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN. Die beliebte Aktion läuft über 21 Tage und kann für jeden kostenfrei genutzt werden. In den vergangenen Jahren hat sich das Stadtradeln als echte Bereicherung erwiesen, sodass alle Bürger, Schulen, Vereine, Unternehmen und Institutionen dazu aufgerufen sind, die Pedale zu treten und möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Das Ziel? CO₂ einsparen und die Lebensqualität in der Stadt fördern! Egal, ob regelmäßige Radler:innen oder Gelegenheitsradler:innen, jeder kann mitmachen und entweder einem bestehenden Team beitreten oder selbst ein Team gründen. So kommen Schulklassen, Freundeskreise und Betriebe zusammen, um für eine grünere Umwelt zu strampeln. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.stadtradeln.de/kaufbeuren.

Erfolge der Vorjahre

Merkur berichtet. Im letzten Jahr haben sich in Kaufbeuren 1326 Teilnehmer auf die Räder geschwungen und dabei unglaubliche 238.063 Kilometer zurückgelegt – das sind 4000 Kilometer mehr als im Vorjahr! Diese stolze Leistung zeigt sich auch in der beeindruckenden CO₂-Vermeidung von 35 Tonnen. Die Aktivität steigerte sich damit deutlich: So waren im Jahr 2020 noch 48 Teams mit 1099 Aktiven dabei.

Besonders herausragend war das Team der Marien-Schulen, das mit 42.375,9 Kilometern als bestes Team ausgezeichnet wurde. Damit positionierten sie sich auch im bayernweiten Schul-Wettbewerb auf dem 22. Platz. Diese Erfolge sind ein Beleg für den hohen Stellenwert des Radfahrens in der Gemeinde.

Wer wird der neue Champion?

Wer wird nun der nächste Champion im Stadtradeln 2025? Werden die „Sumotion“-Kapitänin Susanne Allramseder, der beste Einzelradler Manfred Eberle, der mit beeindruckenden 2425 Kilometern die Spitze erklomm, oder vielleicht das Team der Kaufbrooklyn City Riders mit ihren 697 Kilometern pro Person, die neue Rekorde aufstellen? Der Wettbewerb verspricht spannende Duelle und zahlreiche Herausforderungen.

Das STADTRADELN ist Teil einer breiteren Kampagne, die für mehr Radverkehr und Klimaschutz sensibilisiert. Wie Mobilitätsforum aufzeigt, nehmen bundesweit bereits mehr als 2700 Kommunen an dieser Aktion teil, um gemeinsam die Radinfrastruktur zu verbessern. Ein starkes Zeichen dafür, dass Radfahren nicht nur Umweltbewusstsein signalisiert, sondern auch für eine hohe Lebensqualität steht.

Also, schwingt euch auf eure Drahtesel und macht mit beim STADTRADELN 2025 in Kaufbeuren – denn jeder Kilometer zählt!

Details
OrtKaufbeuren, Deutschland
Quellen