Schüler aus Kaufbeuren begeistern bei Konzertreise nach Tschechien

Schüler aus Kaufbeuren begeistern bei Konzertreise nach Tschechien
Kaufbeuren, Deutschland - Über 140 Schülerinnen und Schüler des Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren haben sich auf ein spannendes Abenteuer nach Jablonec nad Nisou, Tschechien, aufgemacht. Der Anlass für diese Reise war ein Konzertprogramm, das vom Gymnasium Dr. Antona Randy organisiert wurde. Diese Städtepartnerschaft besteht bereits seit 16 Jahren, die freundschaftliche Verbindung zwischen den beiden Gymnasien reicht sogar schon 32 Jahre zurück. Ein offizieller Empfang der Delegation fand im Rathaus von Jablonec durch Oberbürgermeister Miloš Vele und Bürgermeister Oliver Schill statt, was dem Aufenthalt einen feierlichen Rahmen gab.
Bei zwei großartigen Konzerten – eines im Stadtzentrum als Open-Air-Veranstaltung und eines im Stadttheater – konnten die jungen Musiker ihr Können unter Beweis stellen. Die musikalischen Darbietungen umfassten ein breites Spektrum, von Orchestermusik über Brassband-Klänge bis hin zu Percussion- und Schulbandauftritten sowie Gesangseinlagen aus den Unterstufen- und Schulchören. Die Highlights der Konzerte waren die eingängigen Titel „Biene Maja“ und „Pomp and Circumstance“, die beim Publikum bestens ankamen.
Austausch und gemeinsames Erleben
Das Programm für die Schülerinnen und Schüler beinhaltete auch Stadtführungen, bei denen Schüler die Chance hatten, ihren Austauschpartnern ihre Stadt zu zeigen. Das gemeinsame Entdecken und Lernen ersetzte in vielen Momenten die Worte und förderte eine tiefere Verbindung. Besonders spannend war eine Fahrt im historischen Paternoster und ein Grillabend, der die Gemütlichkeit förderte und für viele unvergessliche Momente sorgte.
Für den krönenden Abschluss der Reise sorgte die böhmische Blasmusik am „Meer von Jablonec“, die bei den Ausflüglern nostalgische Erinnerungen weckte. Bürgermeister Oliver Schill drückte sein Lob für die hervorragende Organisation des Projekts aus und betonte die Bedeutung solcher Austauschaktionen für die Jugendlichen.
Ein Blick in die Region
Nicht nur in Jablonec nad Nisou geht es lebhaft zu, auch in Bayern gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. So fand am Wochenende in Gerolstein das Oldtimer & New Orleans Jazz Festival statt, das nach zwei Jahren Pause aufgrund von Corona-Restriktionen und Naturkatastrophen endlich wieder ausgerichtet werden konnte. Trotz des trüben Wetters waren viele Besucher vor Ort und ließen sich die gute Stimmung nicht verderben. Die Freude der Zuschauer, die unter Regenschirmen tanzten und die Musik genossen, war unübersehbar.
Organisator Hans-Peter Sodermann war sichtlich zufrieden mit den aufgetretenen Bands, zu denen unter anderem Luxonion & Friends, SaxOholics und die Blue Swinging Dixies zählten. Auf der Einkaufsmeile von Gerolstein ließ sich auch bei herbstlichen Angeboten ordentlich shoppen. Für das leibliche Wohl sorgten lokale Gastronomen sowie der DRK Ortsverein mit Gegrilltem, was die Veranstaltung perfekt abrundete.
Ob in Jablonec nad Nisou oder Gerolstein – die kommunalen Aktivitäten und kulturellen Austauschprojekte zeigen einmal mehr, wie wichtig die Verbindung von Menschen über Grenzen hinweg ist. Die positiven Resonanzen von Bürgern und Teilnehmern belegen, dass solche Veranstaltungen nicht nur unterhalten, sondern auch das Miteinander fördern und für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Für weitere Informationen zu den Ereignissen in Kaufbeuren und darüber hinaus finden Sie die vollständigen Berichte auf den jeweiligen Webseiten: Kaufbeuren.de und Volksfreund.de.
Details | |
---|---|
Ort | Kaufbeuren, Deutschland |
Quellen |