Amberg zeigt Herz: 2.500 Euro für lokale Vereine aus Fundsachen-Versteigerung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Amberg spendet 4.500 Euro aus Fundsachenversteigerung an lokale Vereine zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

Amberg spendet 4.500 Euro aus Fundsachenversteigerung an lokale Vereine zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
Amberg spendet 4.500 Euro aus Fundsachenversteigerung an lokale Vereine zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

Amberg zeigt Herz: 2.500 Euro für lokale Vereine aus Fundsachen-Versteigerung!

Amberg, die charmante Stadt in der Oberpfalz, hat erneut ihre Gemeinsinnigkeit unter Beweis gestellt. Bei der jüngsten Einnahme von 4.500 Euro durch die Fundsachenversteigerung am 24. Mai konnten nun fünf lokale Vereine von der Unterstützung profitieren. Oberbürgermeister Michael Cerny überreichte im Rathaus an diesem Dienstag insgesamt 2.500 Euro aus diesen Erlösen an gemeinnützige Organisationen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen wertvollen Beitrag zum sozialen Leben in der Stadt leisten.

Die Fundsachenversteigerung fand im malerischen Innenhof des Spitalgrabens 3 statt, wo zahlreiche Fundgegenstände versteigert wurden. Zu den Angeboten zählten nicht nur Fahrräder, sondern auch Schmuck, Kleidung, ein Werkzeugkasten und ein hochwertiges Pedelec. Diese Tradition der Stadt Amberg hat einen besonderen Charakter: die Erlöse aus den Versteigerungen fließen nicht in den städtischen Haushalt, sondern kommen direkt den Vereinen zugute. Bei der Spendenübergabe betonte Cerny die Wichtigkeit jeder Spende, egal wie klein, und bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern für ihr unermüdliches Engagement.

Die unterstützten Vereine

Wer genau von der Unterstützung der Stadt profitiert, zeigt die Liste der Spendenempfänger:

  • Knappschaftskapelle der Stadt Amberg: Verwendung für die musikalische Ausbildung von rund 40 Kindern und Jugendlichen.
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Amberg: Investition in die Ausbildung und Feuerwehrjugendarbeit.
  • Amberger Kinder helfen e. V.: Unterstützung für Schwimmkurse für Kinder, die während der Corona-Pandemie nicht schwimmen lernen konnten.
  • CVJM Amberg e.V.: 500 Euro für die Ferienbetreuung von Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren.
  • Stadtjugendring (SJR) Amberg: Verwendung der Spende für die Organisation des Jugendgipfels und Veranstaltungen von „Sei AM Drücker!“.

In einem weiteren Schritt wurden bereits existente Spendenschecks über jeweils 950 Euro an weitere Organisationen übergeben, darunter die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Amberg und der Kinderschutzbund.

Ein Blick auf die Fundsachen

Der Erlös der Versteigerung ist nicht nur beeindruckend, sondern auch ein Zeugnis für die Vielfalt der Dinge, die verloren gehen. Jährlich werden in Amberg etwa 550 Fundgegenstände abgegeben, die von Fahrrädern über Kleidung bis hin zu kuriosen Schätzen wie Rollatoren und Rucksäcken mit Wodka reichen. Davon schaffen es ein Drittel zurück zu ihren Eigentümern oder werden an die Finder übergeben.

Die Situation in den Hilfsorganisationen in Amberg bleibt dabei unterschiedlich. Während einige Vereine über Zulauf oder gar Wartelisten freuen dürfen, steht anderen Unterstützung aus verschiedenen Gründen mehr denn je zu. Besondere Aufmerksamkeit wurde daher den Initiativen zuteil, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Sogar die Stadt selbst unterstützt die ehrenamtliche Arbeit und bestärkt die gesellschaftliche Verantwortung.

Die Gestaltung des Versteigerungstages und die Möglichkeit, Bedürftige zu unterstützen, zeugen von einem großartigen Gemeinschaftsgeist. „Da liegt was an“, könnte man sagen, wenn es darum geht, die Herzensprojekte vor Ort zu fördern! Ein herzliches Dankeschön der Amberger Bevölkerung für die Unterstützung belegt, dass sich Hilfsbereitschaft auszahlt – auch in Form von kleinen Beträgen.

Weitere Informationen zur Fundsachenversteigerung und den unterstützten Vereinen findet man auf den Webseiten von Oberpfalz Echo und Oberpfalz Aktuell.