Kim Huber steigt nach Verletzungen zurück: Das Comeback des Beach-Helden!

Kim Huber steigt nach Verletzungen zurück: Das Comeback des Beach-Helden!
Ingolstadt, Deutschland - Nach einem Jahr voller Höhen und Tiefen steht der Ingolstädter Beachvolleyballer Kim Huber vor seinem Comeback. Nach einer herausfordernden Saison 2024, die von Verletzungen geprägt war, arbeitet er nun daran, sein Spielniveau wiederzuerlangen und blickt optimistisch in die Zukunft. Huber, der durch diverse schwere Verletzungen, wie einem Bandscheibenvorfall und zwei Bänderrissen, pausieren musste, hat sich entschieden, den Weg zurück auf das Spielfeld zu wagen. Sein neuer Partner ist der eindrucksvolle Blockspieler Valentin Schneckenburger, der mit seinen zwei Metern Höhe neue Möglichkeiten für das Team eröffnet.
Huber hat sich im Vorfeld seiner Rückkehr die Frage gestellt, ob er weiterhin den Aufwand für den Beachvolleyball betreiben möchte. Die Antwort liegt klar auf der Hand: Trotz der Herausforderungen will er an seine früheren Erfolge anknüpfen. 2022 und 2023 konnte er zusammen mit Daniel Kirchner beachtliche Titel, darunter die bayerische Meisterschaft, gewinnen und trat auch bei der deutschen Meisterschaft am Timmendorfer Strand an.
Vorbereitungen auf die German Beach Tour
Die kommende Saison verspricht spannend zu werden. Huber und Schneckenburger haben bereits Ranglistenpunkte errungen, doch um für die prestigeträchtige German Beach Tour (GBT) qualifiziert zu werden, müssen sie weiter fleißig Punkte sammeln. Jedes Wochenende sind Turniere eingeplant – so beispielsweise der Saisonauftakt, bei dem sie den dritten Platz in Ingolstadt belegten. Diese Performance wurde durch einen Sieg in Duisburg, einen dritten Platz in Barby und einen fünften Platz in Norderney ergänzt.
Die German Beach Tour hat sich als die ranghöchste nationale Tour im Beachvolleyball etabliert und umspannt Turniere im gesamten Bundesgebiet. Am 9. Mai 2024 startete die Tour mit dem ersten Turnier in Düsseldorf, einem hochkarätigen Event, das vier Tage andauert und die besten Spieler Deutschlands anzieht. Hier werden nicht nur Titel, sondern auch wichtige Ranglistenpunkte vergeben und somit der Weg zu den Deutschen Meisterschaften geebnet.
Spannende Teilnehmer bei der German Beach Tour
Das Turnier in Düsseldorf zieht eine Vielzahl talentierter Teams an, darunter die Vizemeisterinnen Anna Behlen und Sarah Schulz sowie das neue Hamburger Duo Lukas Pfretzschner und Sven Winter. Auch das interimsweise auftretende Duo Paul Henning und Bennet Poniewaz ist am Start, während beim Frauenfeld Anna-Lena Grüne nach ihrer Verletzungspause in die Arena zurückkehrt. Das gesamte Teilnehmerfeld verspricht spannende Begegnungen und interessante Spiele, die ab sofort auch über den Twitch-Kanal von GBT-Medienpartner SPONTENT gestreamt werden.
Für Kim Huber und seinen neuen Partner Valentin Schneckenburger bleibt die Qualifikation für die GBT ein zentrales Ziel. Trotz aller Rückschläge zeigt sich Huber optimistisch, Fortschritte zu machen und während der Saison seine Form zurückzufinden. Das Team hat bereits die ersten Schritte gemacht, um sich einen Platz in der Rangliste zu sichern. Ihre erst kürzlich absolvierte Qualifikation in Bremen brachte sowohl positive als auch lehrreiche Erfahrungen mit sich, und das Duo wird alles daran setzen, um bei zukünftigen Turnieren zu glänzen.
Die Vorfreude auf die kommende Saison ist groß, und die Ingolstädter Fans dürfen sich auf spannende Spiele und hoffentlich viele weitere Erfolge freuen. Der Beachvolleyball lebt von Leidenschaft und Teamgeist – Eigenschaften, die Huber und Schneckenburger mitbringen.
Details | |
---|---|
Ort | Ingolstadt, Deutschland |
Quellen |