FC Ingolstadt beeindruckt mit zwei Testspiel-Siegen in sieben Tagen!

Der FC Ingolstadt gewann zwei Testspiele mit 5:0 gegen Eichstätt und 6:1 gegen Bayreuth. Nächstes Spiel am 9. Juli.

Der FC Ingolstadt gewann zwei Testspiele mit 5:0 gegen Eichstätt und 6:1 gegen Bayreuth. Nächstes Spiel am 9. Juli.
Der FC Ingolstadt gewann zwei Testspiele mit 5:0 gegen Eichstätt und 6:1 gegen Bayreuth. Nächstes Spiel am 9. Juli.

FC Ingolstadt beeindruckt mit zwei Testspiel-Siegen in sieben Tagen!

Am 6. Juli 2025 brachte der FC Ingolstadt (FCI) frischen Wind in seine Testspielreihe mit zwei beeindruckenden Leistungen innerhalb einer Woche. Nach einem 5:0-Kantersieg gegen den VfB Eichstätt am Dienstag, glänzten die Schanzer diesmal mit einem 6:1-Sieg gegen die SpVgg Bayreuth. Die Tore gegen Bayreuth fielen in schöner Regelmäßigkeit und zeigen, dass das Team unter der Leitung von Cheftrainerin Sabrina Wittmann gut in Form ist.

In der ersten Halbzeit war Frederik Christensen derjenige, der den Torreigen eröffnete, gefolgt von Kilian Michelbach und Marcel Costly. Nach dem Seitenwechsel schnürte Julian Kügel sogar einen Doppelpack und trug maßgeblich zu dem überzeugenden Ergebnis bei. Der einzige Makel auf dieser beeindruckenden Bilanz war der späte Anschlusstreffer von Bayreuth durch einen Handelfmeter in der 90. Minute.

Dominanz und Wechselspiel

Doch der FCI begann das Spiel mit viel Schwung. Bereits in der 9. Minute hatte Dennis Kaygin eine gute Gelegenheit, um die Führung auszubauen. Ein kleiner Schreckmoment waren die Behandlungen, die Stürmer Drakulic nach einem Zweikampf benötigte, aber er konnte erfreulicherweise weitermachen. Mittelfeldspieler Bjarne Thoelke kam in der 64. Minute zu einer Kopfballchance, doch der Ball ging leider am Tor vorbei.

Wie es oft in Testspielen der Fall ist, nutzte die Trainerin die Gelegenheit, um in der zweiten Halbzeit nahezu die gesamte Mannschaft auszutauschen. Andreas Eisele hütete nun das Tor, während die neu formierte Aufstellung das Spiel weiterhin mit hohem Druck dominierte. Das nächste Testspiel steht bereits vor der Tür: Am Mittwoch, den 9. Juli, trifft Ingolstadt um 18:30 Uhr auf die SpVgg Greuther Fürth.

Ein Achtungserfolg gegen Empoli

Doch damit nicht genug! Vor diesen beiden Siegen hat der FCI jüngst im Trainingslager in Südtirol gegen den italienischen Erstligisten FC Empoli 0:0 unentschieden gespielt. In dieser Partie, die in Kaltern am See stattfand, konnten sich beide Torhüter, Marius Funk und Simon Simoni, gut in Szene setzen. Während die Defensive des FCI nicht viel passieren ließ, gab es einige vielversprechende Chancen, die allerdings in der letzten Konsequenz ungenutzt blieben. Der Trainer zeigte sich von der Leistung seiner Mannschaft positiv überrascht. Max Dittgen, ein Mittelfeldspieler, möchte dennoch anmerken, dass man solche Partien nicht überbewerten sollte; die Trainingswoche in Südtirol sei jedoch äußerst erfolgreich gewesen.

Trotz des spärlichen Erfolgs gegen Empoli gab es während des Spiels auch andere nennenswerte Szenen. Der Schuss von David Kopacz in der 2. Minute wurde wegen einer Abseitsentscheidung nicht gewertet, und Stiven Shpendi traf in der 81. Minute erneut das Außennetz. Spieler wie Marcel Costly und Tim Heike fehlten im Vergleich zu den vorherigen Spielen, was die Belastungssteuerung zeigt, die im Training wichtig ist.

Mit dieser hohen Anzahl an Testspielen im Sommer wird der FC Ingolstadt gut gerüstet in die bevorstehenden Herausforderungen der neuen Saison starten. Die Fans dürfen auf weitere spannende Spiele im Vorfeld der Saison hoffen!