Gesucht: Ihre Lieblingsrezepte für das Haßberge Genussbuch!

Der Landkreis Haßberge sucht kreative Rezepte für ein regionales Rezeptbuch. Einreichungen bis 30. Juni 2025 willkommen!
Der Landkreis Haßberge sucht kreative Rezepte für ein regionales Rezeptbuch. Einreichungen bis 30. Juni 2025 willkommen! (Symbolbild/MW)

Gesucht: Ihre Lieblingsrezepte für das Haßberge Genussbuch!

Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt, Deutschland - Im Landkreis Haßberge wird aktuell ein spannendes gemeinschaftliches Projekt ins Leben gerufen, das sich ganz der kulinarischen Vielfalt der Region widmet. Die kommunale Jugendpflegerin Theresa Fleischmann und Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn haben die Initiative gestartet, ein eigenes Rezeptbuch zu erstellen. Sie freuen sich über die bereits eingegangenen Rezepte, die von herzhaften Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu köstlichen Desserts und alkoholfreien Cocktails reichen. Wie die Main Post berichtet, ist das Ziel dieses Buches nicht nur, die kulinarischen Schätze der Region zu präsentieren, sondern auch, die Bürgerinnen und Bürger für die heimische Küche zu begeistern.

Gerade beginnt im Landkreis auch die beliebte Spargel- und Erdbeersaison, was die perfekte Gelegenheit ist, frische, regionale Zutaten in die Rezepte einzubinden. Landrat Wilhelm Schneider hat die Initiative unterstützt und betont, wie wichtig es ist, die Menschen in den Kochprozess einzubeziehen. Alle, die gerne aktiv werden möchten, vom Hobbykoch bis zum Backprofi, sind herzlich eingeladen, ihre Lieblingsrezepte einzureichen. Dabei legt das Projekt besonderen Wert auf die Verwendung natürlicher Zutaten und möchte die kulinarische Vielfalt der Haßberge lebendig halten.

Einreichungsdetails und Fristen

Die Einreichungsfrist für Rezepte wurde bis einschließlich 30. Juni verlängert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Rezepte einzureichen: per E-Mail an regionalmanagement@hassberge.de, über ein online verfügbares Formular auf www.regionalmanagement-hassberge.de/regionales-rezeptbuch/ oder klassisch per Post an das Landratsamt Haßberge, Regionalmanagement, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt. Die gesammelten Rezepte werden dann in einem schönen Buch zusammengefasst, das die kulinarischen Traditionen des Landkreises widerspiegelt.

Durch diese Initiative können nicht nur leckere Rezepte bewahrt, sondern auch der Zusammenhalt in der Gemeinde gefördert werden. Wo könnte man besser zusammenkommen als in der Küche, um frische und schmackhafte Gerichte miteinander zu teilen?

Kulinarische Vielfalt entdecken

Das Rezeptbuch wird zudem zeigen, wie vielfältig die regionale Küche tatsächlich ist. In den letzten Jahren hat die Gastronomie gezeigt, dass man mit regionalen Lebensmitteln hervorragend kochen kann. Ob es um herzhaftes Gebäck, kreative Nachspeisen oder leckere Hauptgerichte geht – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, einen Blick auf andere Küchen dieser Welt zu werfen. So bietet beispielsweise die lettische Küche in Riga spannende kulinarische Entdeckungen, die sich durch ihre herzhaften Gerichte und frischen Zutaten auszeichnen. Von gebratenen Schweinerippchen über Pīrāgi, die mit Speck und Zwiebeln gefüllt sind, bis hin zu traditionellen Milchprodukten und köstlichen Desserts – die Vielfalt ist beeindruckend, wie myCityTrip beschreibt.

Für alle, die gerne kulinarisches Neuland betreten, gibt es in der lettischen Küche viel zu entdecken. In diesem Sinne könnte man auch die rührige Haßberg-Küche als Teil eines größeren kulinarischen Austausches sehen. Jeder, der zur regionalen Kochtradition beitragen möchte, sollte sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, die eigenen Kreationen einzureichen und so Teil dieses einzigartigen Projektes zu werden.

Details
OrtAm Herrenhof 1, 97437 Haßfurt, Deutschland
Quellen