Fußball-Kreisliga startet: Wer sind die Geheimfavoriten der Saison?

Die Fußball-Kreisliga West startet am 22. August 2025 in Günzburg mit spannenden Teams und neuen Trainerwechseln.

Die Fußball-Kreisliga West startet am 22. August 2025 in Günzburg mit spannenden Teams und neuen Trainerwechseln.
Die Fußball-Kreisliga West startet am 22. August 2025 in Günzburg mit spannenden Teams und neuen Trainerwechseln.

Fußball-Kreisliga startet: Wer sind die Geheimfavoriten der Saison?

Am 22. August 2025 beginnt die mit Spannung erwartete Kreisliga West in unserem Landkreis Günzburg. Die Fans dürfen sich auf das Eröffnungsspiel zwischen Türkiyemspor Krumbach und dem SV Neuburg/Kammel freuen, das um 18:15 Uhr in Edelstetten angepfiffen wird. Was erwartet uns in dieser Saison?

Sechs der zehn Teams kommen aus dem Süden des Landkreises, darunter bekannte Namen wie Balzhausen, Krumbach und Neuburg. Die anderen vier Mannschaften sind im Norden beheimatet: Bubesheim, Günzburg, Offingen und Scheppach. Zudem gibt es auch einige Auswärtsteams aus benachbarten Landkreisen wie Altenmünster und Neumünster-Unterschöneberg.

Teamübersicht und Saisonziel

Die Teams haben sich in der Vorbereitungszeit kräftig verstärkt, um in der neuen Saison konkurrenzfähig zu sein. Hier ein Überblick:

Team Neuzugänge Abgänge Trainer Saisonziel Testspiele
TSV Balzhausen Julian Wiedemann (Eigene Jugend) Konrad Baur (Karriereende) Christian Purschke Klassenerhalt 1 Sieg, 2 Unentschieden, 1 Niederlage
SC Bubesheim 12 Spieler, darunter Dominik Wentland 4 Spieler, darunter Ömer Güzel Tayfun Yilmaz Vorderes Drittel 5 Spiele, 4 Siege, 1 Niederlage
FC Günzburg 6 Spieler, darunter Emirhan Aglar 5 Spieler, darunter Nico Hepp Benjamin Götz Klassenerhalt 3 Siege, 2 Unentschieden
Türkiyemspor Krumbach 5 Spieler, darunter Meric Capar keine Caglar Dasbacak Einstelliger Tabellenplatz 3 Spiele, 3 Siege
SV Neuburg/Kammel 3 Spieler, darunter Felix Glockner keine Martin Hörmann Platz 5 bis 8 1 Sieg
TSV Offingen 5 Spieler, darunter Maximilian Braun keine Stefan Smolka Oben mitspielen 4 Siege
SV Scheppach 1 Spieler, Leon Rutkowski 2 Spieler Herbert Reiter/Christoph Kraus Klassenerhalt 1 Sieg, 2 Niederlagen
SpVgg Wiesenbach 2 Spieler, darunter Matthias Schiefele 1 Spieler Nikolas Berchtold Verbesserung der Vorjahresplatzierung (Platz 6) 1 Sieg, 3 Niederlagen
TSG Thannhausen 6 Spieler, darunter Patrik Merkle 4 Spieler Liridon Rrecaj Einstelliger Tabellenplatz 1 Sieg, 2 Niederlagen
TSV Ziemetshausen 2 Spieler, darunter Lukas Hofmann 4 Spieler Ralf Zimmermann Platz 1 bis 5 3 Siege, 1 Niederlage

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Vertrauen in die neuen Trainer und Spieler ist groß. Insbesondere die Mannschaften aus Bubesheim und Offingen scheinen stark aufgestellt, während die etablierten Clubs wie Balzhausen und Günzburg versuchen, ihren Platz in der Liga zu sichern.

Fazit und Ausblick

Die bevorstehende Saison verspricht jede Menge Spannung und Überraschungen. Sportliche Rivalität und der Kampf um die besten Plätze sind vorprogrammiert. Die Anhänger können sich auf packende Spiele freuen, bei denen jede Mannschaft alles geben wird, um ihre Ziele zu erreichen.

Die Fußballvereine sind nicht die einzigen, die in diesem Jahr vor Herausforderungen stehen. Auch im Bereich Lagerverwaltung gibt es interessante Entwicklungen. Unternehmen sehen sich oft mit den Notwendigkeiten konfrontiert, ihre Bestände effizient zu verwalten. Laut Forbes variieren die Kosten für Lagerverwaltungssoftware erheblich und reichen von kostenlosen Versionen bis hin zu teuren Abonnements. Diese Technologien sind zunehmend cloudbasiert und bieten Funktionen, die für Firmen mit komplexen Anforderungen unerlässlich sind.

Am Ende bleibt die Frage: Welches Team wird in dieser Saison die Oberhand gewinnen? Die ersten Spiele werden sicherlich Aufschluss darüber geben, wer die Favoriten sind und wer möglicherweise Überraschungen bereithält.

Für mehr Informationen zu den Teams und den bevorstehenden Spielen empfehle ich, die Berichterstattung in der lokalen Presse zu verfolgen. Es bleibt spannend!