Gladiators Trier besiegen Bayern: Pokal-Highlight im Basketball!
Bayern München spielt am 16.11.2025 im Pokal gegen die Gladiators Trier, die als Tabellenführer antreten. Ein ausverkauftes Spiel erwartet.

Gladiators Trier besiegen Bayern: Pokal-Highlight im Basketball!
Ein spannendes Duell steht bevor! Am 16. November 2025 um 18 Uhr treffen die Gladiators Trier auf Bayern München im BBL-Pokal. Dieses hochkarätige Pokalspiel ist bereits jetzt ausverkauft – und das nach nur drei Minuten! Die Begeisterung für das Team aus Trier ist spürbar, besonders wenn man bedenkt, dass die Gladiators derzeit als Tabellenführer in der Bundesliga glänzen, mit beeindruckenden sechs Siegen aus sieben Spielen. Wie sportschau.de berichtet, möchten die Trierer mit einem Sieg ins Pokalviertelfinale einziehen und die Euphorie in der Stadt weiter anheizen.
Emotionen und Überzeugung prägen das Team der Gladiators. Spieler Marten Linßen hat den Rückhalt der Stadt betont, während sich Teamkollege Evans Rapieque selbstbewusst äußert: „Die Bayern müssen erst gegen uns spielen, und hier in Trier sind wir noch ungeschlagen!“ Ihr Trainer, Jacques Schneider, sieht das Match bereits als Karriere-Highlight und hat klare Strategien entwickelt, um die Bayern zu besiegen.
Bayern auf der Suche nach Wiedergutmachung
Für Bayern München ist das Pokalspiel eine dringende Gelegenheit, die zuletzt enttäuschenden Ergebnisse in der Euroleague zu vergessen. Die Münchner mussten sich Woche für Woche den Gegnern aus Barcelona (74:75) und Istanbul (72:74) geschlagen geben. Ein Sieg in Trier könnte nicht nur für die Moral, sondern auch für das angestrebte Ziel helfen: Den Einzug in das so genannte „Top Four“ des deutschen Pokals.
Die Stimmung um das Turnier ist zudem angespannt. Es gibt derzeit Streitigkeiten über den Austragungsort des Finalturniers, das ursprünglich in Düsseldorf stattfinden sollte. Viele Klubs drängen darauf, das Finale stattdessen in München auszutragen, ein Vorstoß, den Bayern sicherlich unterstützen würden.
Ein unglücklicher Ausblick für Bayern
Jedoch gibt es Schatten über dem Team von Bayern-Coach Gordon Herbert. Der Trainer leidet an Post-Covid-Symptomen und könnte das Spiel gegen die Gladiators verpassen. Bei seinem letzten Auftritt im Euroleague-Spiel gegen Barcelona wurde er bereits von Assistent TJ Parker vertreten, und die Frage bleibt, ob Herbert für das wichtige Pokalspiel wieder fit sein wird.
Der BBL-Pokal, in dem die besten Teams der Basketball Bundesliga seit 1966 um den Titel kämpfen, hat in der letzten Zeit einen Wandel erfahren. Seit der Saison 2018/19 wird der Wettbewerb im K.-o.-Format ausgetragen, und die 16 bestplatzierten Teams qualifizieren sich für die Teilnahme. Dies sorgt für spannende Begegnungen und eine hohe Wettbewerbsintensität. Ein Blick auf die geschichtsträchtige Liste der bisherigen Sieger zeigt, dass Bayern München mit fünf Titeln zwar nicht an der Spitze steht, jedoch immer ein ernstzunehmender Konkurrent ist, wenn es um den Titel geht. Nicht zu unterschätzen ist der historische Kontext des BBL-Pokals, dessen erste Finalspiele sogar schon im Jahr 1967 stattfanden und die Tradition des Basketballs in Deutschland weiter stärken.
Ob die Bayern in Trier die Wende schaffen können, bleibt abzuwarten. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen!