Zugspitz Ultratrail 2025: Rekord-Teilnehmer und spektakuläre Trails!

Zugspitz Ultratrail 2025: Rekord-Teilnehmer und spektakuläre Trails!
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland - Am Freitag, den 13. Juni 2025, war es wieder so weit: Der Salomon Zugspitz Ultratrail, Deutschlands größtes Trailrunning-Event, startete und übertraf alle Erwartungen. Wie Merkur berichtet, haben sich in diesem Jahr rekordverdächtige 5000 Teilnehmer aus 66 Nationen angemeldet. Dass das Event erstmals restlos ausgebucht ist, spricht für die immense Beliebtheit des Trailrunnings.
Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Athleten, die aus Ländern wie Deutschland, den Niederlanden, Österreich, den USA, der Schweiz, Frankreich und Polen anreisen. Die Veranstaltung umfasst insgesamt sieben Wettbewerbe, die sich über verschiedene Distanzen erstrecken. Ein Highlight in diesem Jahr ist der neu eingeführte ZUT100, ein 100-Meilen-Lauf, der die Teilnehmer herausfordert und das Event noch spannender macht.
Der große Finaltag
Am Samstag, den 14. Juni, stehen die finalen drei Rennen auf dem Programm: Der Grainau Trail über 16 km mit 760 Höhenmetern startet um 12 Uhr in Grainau. Der Mittenwald Trail, der sich über 44 km mit 1860 Höhenmetern zieht, beginnt bereits um 7 Uhr in Mittenwald. Den Abschluss bildet der Leutasch Trail, der mit 68 km und 2870 Höhenmetern echte Höhenmeter-Gewinner anzieht und um 9 Uhr in Leutasch/Weidach startet.
Ein besonderes Schmankerl ist die Live-Übertragung des Mittenwald Trails ab 7.30 Uhr auf YouTube, moderiert von Markus Oster. Zuschauer können die spannende Verfolgung der Teilnehmer bequem von zu Hause aus verfolgen. Zudem bietet das Live-Center auf der offiziellen ZUT-Webseite rund um die Uhr Zwischenstände, Trackingdaten und die Zieleinläufe in Echtzeit an.
Technische Innovationen und Services
Um die Angehörigen der Teilnehmer auf dem aktuellen Stand zu halten, gibt es einen SMS-Service. Dies ermöglicht es, Freunde und Familie jederzeit über den Status der Läufer zu informieren, sobald diese die Zeitnahme-Matte an den Verpflegungsstellen passieren. Auch ein Live-Tracking über die Partner-App von Racemap wird angeboten, sodass die aktuelle Position und der Fortschritt der Teilnehmer nachvollzogen werden können. Die Nutzer sollten jedoch darauf achten, dass die App die Smartphone-Batterie schnell beanspruchen kann, weshalb eine Powerbank ratsam ist.
Dank der Replay-Funktion können Zuschauer das Rennen detailliert analysieren und sich mit anderen Teilnehmenden, die ebenfalls das DS Mobile Tracking nutzen, vergleichen. Vor dem Event erhalten alle Teilnehmer einen persönlichen Aktivierungscode sowie relevante Informationen für das Tracking.
Ein Ausblick auf die Trailrunning-Saison 2025 und darüber hinaus
Mit der enormen Anzahl an Trailruns und Events, die Deutschland für die kommenden Jahre zu bieten hat, wächst das Interesse an diesem Sport. Laut goTrail sind für 2025 über 277 einzigartige Trailruns in ganz Deutschland geplant, die sowohl für erfahrene Läufer als auch für Newcomer spannende Herausforderungen bieten. Bevorzugte Orte sind bekannte Städte wie München, Hamburg und Frankfurt.
Die Trailrunning-Szene boomt und der Salomon Zugspitz Ultratrail ist ein glänzendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft und Gemeinschaft im Sport zusammenkommen. Egal ob im Wettkampf oder beim Training – die Liebe zum Trailrunning zieht Menschen aus aller Welt in die schönsten Landschaften Deutschlands.
Details | |
---|---|
Ort | Garmisch-Partenkirchen, Deutschland |
Quellen |