Heimspiel-Alarm: Viktoria Aschaffenburg gegen Fürth II – Alle Infos!

Heimspiel-Alarm: Viktoria Aschaffenburg gegen Fürth II – Alle Infos!
Fürth, Deutschland - In Aschaffenburg steht das nächste Heimspiel vor der Tür! Am Freitag, den 25. Juli 2025, kommt die SpVgg Greuther Fürth II zu uns ins Stadion. Der Anpfiff ist um 19 Uhr, doch die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. In diesem Zusammenhang gibt es einige wichtige Infos, die Fans nicht verpassen sollten.
Ein Ticketkauf wird am besten über den Onlineshop abgewickelt, wo Bezahlungen über PayPal und Sofortüberweisung möglich sind. Wer spontan an der Kasse ein Ticket erstehen möchte, sollte sich nicht zu spät auf den Weg machen: Kasse 4 öffnet ab 17.30 Uhr für den Tageskartenverkauf.
Einlass und Sicherheit
Bereits ab 17.45 Uhr dürfen die ersten Zuschauer ins Stadion, die Kassen 1, 6 und 10 öffnen ebenfalls zu dieser Zeit, wobei hier keine Tageskarten erhältlich sind. Zu den Sicherheitsbestimmungen gehört, dass Taschen und Rucksäcke besser zuhause gelassen werden sollten. Zudem sind Personenkontrollen Teil des Einlassprozesses, um ein sicheres Veranstaltungserlebnis zu gewährleisten.
Besonders wichtig: Das Übersteigen von Abtrennungen und das Öffnen von Fluchttoren sind strikt untersagt. Auch der Konsum von Cannabis auf dem Platz ist, trotz der neuen Gesetzgebung, nicht erlaubt. In der Nähe von Schulen, Einrichtungen für Kinder und Jugendlichen sowie Sportstätten ist der Konsum gänzlich untersagt. Wer auf die Ideen kommen sollte, Feuerwerkskörper oder Pyrotechnik mitzubringen, sollte wissen, dass dies ebenfalls verboten ist.
Dauerkarten und VIP-Angebote
Dauerkartenbesitzer können ihre Tickets ab 17.30 Uhr an Kasse 3 abholen. Bar- und EC-Zahlung sind hier möglich. Luxusliebhaber werden sich über das VIP-Zelt freuen, welches zwei Stunden nach Spielende schließt. Vorbestellte Plätze sind hier ebenso gefragt, wie die Möglichkeit, einen besonderen Catering-Service zu nutzen.
Für das Catering kommt ein Bon-System zum Einsatz. Die Bons müssen im Vorfeld an Kasse 4 oder neben dem VIP-Zelt geholt werden. Kioske vor Ort bieten Snacks und Getränke an, jedoch ist Kartenzahlung an diesen Ständen nicht möglich. Für die Durstigen gibt es einen zusätzlichen Verkaufsstand hinter der Haupttribüne und sogar einen Becherträger für sechs Getränke.
Um ein reibungsloses Erlebnis zu garantieren, sind die Zuschauer angehalten, den Anweisungen des Ordnungsdienstes Folge zu leisten und die Rettungswege freizuhalten. Verspätete Zuschauer müssen zudem darauf achten, dass der Anpfiff pünktlich erfolgt und sie nicht mehr ins Stadion gelassen werden.
Zusammengefasst: Der Kick gegen Fürth am Freitag verspricht nicht nur spannenden Fußball, sondern auch ein gut organisiertes Event. Weitere Informationen können Interessierte auf den Social-Media-Kanälen finden, wie beispielsweise bei SVA 01. Seid also bereit und voll dabei – euer Team zählt auf euch!
Details | |
---|---|
Ort | Fürth, Deutschland |
Quellen |