Greuther Fürth verstärkt sich: Higl wird der 12. Neuzugang!

Greuther Fürth verstärkt sich: Higl wird der 12. Neuzugang!
Fürth, Deutschland - Ein aufregendes neues Kapitel für die SpVgg Greuther Fürth wird mit der Verpflichtung von Stürmer Felix Higl aufgeschlagen. Der 28-jährige Angreifer wechselt vom SSV Ulm ins Ronhof und ist mit diesem Transfer bereits der zwölfte Neuzugang des Vereins in der laufenden Transferperiode. Diese Umschichtung im Kader soll helfen, die enttäuschende letzte Saison, in der Fürth lediglich den 13. Platz belegte, schnell zu vergessen. Bild berichtet, dass Higl einen Zweijahresvertrag bei den Kleeblättern unterzeichnet hat.
Der als technisch versiert und spielintelligent geltende Higl erzielte in der vergangenen Saison in 30 Spielen sieben Torbeteiligungen und bringt damit wertvolle Erfahrungen aus der 2. Bundesliga mit. Trotz eines noch bis 2026 laufenden Vertrags bei Ulm hat der Stürmer den Wunsch geäußert, in der zweithöchsten deutschen Spielklasse zu bleiben, was ihm nun mit diesem Wechsel erfüllt wird. Ulms Geschäftsführer Markus Thiele bestätigte dies und betonte, dass für den unabhängigen Transfer faire Verhandlungen stattfanden, da der SSV bereits einen Ersatzspieler verpflichtet hat. Der finanzielle Rahmen für den Wechsel liegt im niedrigen sechsstelligen Bereich, während Higs Marktwert derzeit auf etwa 350.000 Euro geschätzt wird, wie transfermarkt.de berichtet.
Eine neue Ära wird eingeläutet
Greuther Fürth wagt mit insgesamt 12 neuen Profis einen personellen Neuanfang. Sportdirektor Stephan Fürstner beschreibt Higl als 1,94-Meter-Stürmer, der nicht nur aufgrund seiner physischen Präsenz, sondern auch durch seine besonderen Fähigkeiten besticht. Das Trainer-Duo Thomas Kleine und Milorad Pekovic sollen nun die Aufgabe übernehmen, das neue Team schnellstmöglich zusammenzuführen und die unterschiedlichen Charaktere auf das Gleiche Ziel auszurichten. Trainer Kleine hebt die Teamplayer-Qualitäten des neuen Stürmers hervor und sieht seine variable Spielweise als großen Pluspunkt für die kommende Saison.
Für Felix Higl selbst ist der Wechsel nach Fürth ein erneuter Schritt nach vorne. Bei seinem ersten Kontakt mit den zuständigen Verantwortlichen zeigte er sich begeistert von den Plänen des Vereins und freut sich darauf, die ersten Trainingseinheiten zu absolvieren. Higl bringt die Vorfreude auf das, was kommt, deutlich zum Ausdruck und motiviert sich, das Team zum Aufstieg zu führen und die für die Fans und den Verein schwierige letzte Saison hinter sich zu lassen.
In diesem Sinne kann man gespannt auf die kommenden Entwicklungen bei Greuther Fürth blicken, die mit frischem Wind und neuen Gesichtern ausgestattet sind und auf die Unterstützung ihrer treuen Anhänger bauen können. Die Vorfreude auf die neue Saison ist bereits jetzt spürbar!
Details | |
---|---|
Ort | Fürth, Deutschland |
Quellen |