Olching bekommt Luxuriöse Wellness-Oase: Vabali-Spa eröffnet 2027!

Olching bekommt Luxuriöse Wellness-Oase: Vabali-Spa eröffnet 2027!
Olching, Deutschland - Olching darf sich bald auf ein neues Highlight freuen! Die Vabali-Spa-Kette plant die Eröffnung ihrer ersten Wellness-Oase in Süddeutschland. Geplant ist der Bau im Geiselbullacher Gewerbegebiet mit einem stattlichen Gesamtvolumen von 60 Millionen Euro. Das Genehmigungsverfahren für das Projekt steht kurz vor dem Abschluss und könnte bereits in wenigen Monaten, noch im Jahr 2025, mit den Bauarbeiten beginnen. Bürgermeister Andreas Magg (SPD) und andere Stadtratsmitglieder zeigen sich optimistisch und rechnen mit einem bis zu eine Million Euro hohen Gewerbesteueraufkommen durch das Spa.
Was genau erwartet die Olchinger? Das Vabali Spa soll durch seine Ausstattung überzeugen: 13 Saunen, 4 Dampfbäder und 4 Pools, sowohl innen als auch außen, werden die Besucher anlocken. Ein Restaurant, Massage- und Entspannungsbereiche sowie Sonnendecks runden das Angebot ab. Für Übernachtungsgäste wird ein 120-Betten-Hotel bereitgestellt, das von Standardzimmern bis hin zu luxuriösen Suiten mit freistehenden Badewannen reicht.
Wellness für Erwachsene
Ein zentrales Motto des neuen Spas wird „sanus per aquam“ – gesund durch Wasser – sein. Allerdings gibt es eine klare Regel: Kinder sind im Spa nicht erlaubt, Handys jedoch auch nicht, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Der Dresscode wird ebenfalls unkonventionell: Besucher sind entweder in Bademäntel gekleidet oder genießen die Freiheit, textilfrei zu sein. Die Öffnungszeiten sind großzügig gestaltet, täglich von morgens bis Mitternacht. Die Tageskarte für einen erholsamen Aufenthalt wird voraussichtlich etwa 50 Euro kosten, stundenweiser Eintritt ist ebenfalls möglich.
Die Planungen sind nicht ohne Diskussionen verlaufen. Ewald Zachmann, ein Stadtrat, äußerte Bedenken bezüglich der Ansiedlung im Gewerbepark, was von Tomas Bauer (CSU) als „Popanz“ abgetan wurde. Dennoch zeigt sich das Gremium insgesamt positiv und spürt einen echten Bedarf an Erholungsangeboten im Raum Olching.
Die Wellnessbranche im Aufschwung
Das Interesse an Wellness ist ungebrochen. Laut aktuellen Statistiken besuchen in Deutschland über fünf Millionen Menschen jährlich häufig Saunen oder Dampfbäder. Besonders die Altersgruppe von 50 bis 59 Jahren hat ein starkes Interesse an diesen Angeboten. Der weltweite Umsatz im Wellnessmarkt betrug 1,8 Billionen US-Dollar und zeigt eine tendenziell steigende Nachfrage. Wellness ist weit mehr als nur ein Trend; es umfasst lokale Angebote, die stark nachgefragt werden, wie beispielsweise Kosmetikstudios und Fitnessangebote.
Mit der Eröffnung des Vabali Spas wird Olching nicht nur zu einem neuen Kurort, sondern auch ein wichtiger Teil des boomenden Wellnessmarktes. Die Bürger können sich auf zwei- bis zweieinhalb Jahre Bauzeit einstellen, mit einer Eröffnung, die für 2027 angepeilt wird. Der Baugrund an der B471 ist bereits vorbereitet, und die Vorfreude auf eine erstklassige Wellness-Oase ist allerorts spürbar.
Für mehr Informationen über das Projekt kann man die Details auf Merkur und Süddeutsche nachlesen. Die Idee, eine Wellnessanlage in Olching zu errichten, ist somit nicht nur eine Frage der Erholung, sondern auch ein wichtiger Schritt in die Zukunft der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Olching, Deutschland |
Quellen |