Trinkwassermangel in Solla: Reparatur der Lecks bringt Entlastung!
Solla im Kreis Freyung-Grafenau hat nach Reparaturen wieder Trinkwasser. Bürgermeister Wagner informiert über die aktuelle Lage.

Trinkwassermangel in Solla: Reparatur der Lecks bringt Entlastung!
Die Lage in Solla, einem kleinen Ortsteil von Thurmansbang im schönen Bayerischen Wald, hat sich nach einigen turbulenten Wochen stabilisiert. Die 400 Einwohner dürfen aufatmen, denn die Trinkwasserversorgung ist mittlerweile wieder sichergestellt, nachdem zahlreiche Lecks im Leitungssystem entdeckt und repariert wurden. Dies berichtete BR24.
Bürgermeister Stefan Wagner (CSU) machte die erfreuliche Nachricht publik, dass die Wasserreserven im Hochbehälter seit dem Wochenende wieder zunehmen. Damit hat der Milchlaster, der während der schwierigen Zeit die Wasserversorgung sicherte, seine Dienstreise beendet. Die Situation ist zwar entspannt, bleibt jedoch angespannt, wie Wagner erklärte. „Wir müssen die Lage weiterhin im Auge behalten“, fügte er hinzu.
Ursachen und Ausblick
Der Trinkwassermangel in der Region war insbesondere auf das marode Leitungssystem zurückzuführen. Durch Trockenheit und versiegte Quellen waren die Wasserstände kritisch gesunken. Zu den Ursachen für die zahlreichen Rohrbrüche zählen verstopfte Armaturen, Rost im Wasser und häufige Rohrschäden, wie deutsche Schadenshilfe erläutert. Diese Probleme sind nicht nur lokal, sondern auch in vielen anderen Gemeinden ein Thema, das oft durch die veraltete Infrastruktur verschärft wird.
Glücklicherweise wurden im Außenbereich von Solla mehrere größere Rohrbrüche gefunden und erfolgreich beseitigt. Dies zeigt die Notwendigkeit einer langfristigen Lösung: Die grundlegende Sanierung des bestehenden Wassernetzes ist unerlässlich. Gespräche mit Baufirmen laufen bereits über mögliche Notleitungen, die auch die Nachbargemeinde Schönberg mit Wasser versorgen könnten. Doch dazu wären spezielle Pumpanlagen notwendig, was den Aufwand nochmals erhöht.
Wichtige Informationsveranstaltung
Um die Bürger umfassend zu informieren und Fragen zu beantworten, lädt die Gemeinde am Mittwochabend um 18:30 Uhr zu einer Versammlung im Feuerwehrhaus ein. Bürgermeister Wagner wird über die aktuelle Lage und die nächsten Schritte sprechen. Die Anwohner wurden zudem aufgefordert, ihre Grundstücke auf Wasserstellen zu überprüfen, um mögliche Leckagen aufzudecken und weitere Schäden zu vermeiden.
Der Blick nach vorne zeigt, dass die Sanierung und der Ausbau der Wasserversorgung für Solla und Umgebung prioritär sind. Es bleibt zu hoffen, dass die Gemeinde die Herausforderungen mit einem guten Händchen angeht und eine nachhaltige Lösung für die Trinkwasserversorgung findet. Denn auch in Zukunft will man im malerischen Bayerischen Wald auf eine verlässliche Wasserquelle nicht verzichten müssen.