Rauschende Nächte im Party-Zug: Feiern im Ilztal ab 17. Juli!

Rauschende Nächte im Party-Zug: Feiern im Ilztal ab 17. Juli!
Freyung, Deutschland - Feierlaune im Zug: Die Ilztalbahn startet einen neuen Party-Zug, der fröhliche Stunden und schmackhafte Cocktails auf Schienen verspricht. Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, heißt es „After-Work-Train“ und dazu lädt die Ilztalbahn in Zusammenarbeit mit Club Lobo aus Waldkirchen an Bord. Abfahrt ist um 18:30 Uhr am Passauer Hauptbahnhof, wo nach einer dreistündigen Fahrt mit kurzen Pausen gegen 22:00 Uhr wieder der Ausgangspunkt erreicht wird. Auf dieser Strecke im malerischen Ilztal können Feierfreudige die Zeit mit einem Begrüßungsdrink und leckeren Snacks genießen, während ein DJ für stimmungsvolle Beats sorgt. Für nur 25 Euro im Frühbucherrabatt bis zum 19. Juni 2025, danach steigen die Tickets auf 29 Euro.
Der Partyzug ist gezielt für Arbeitende nach Feierabend und Studierende konzipiert. Er bietet Platz für mindestens 60, maximal jedoch 160 Personen und schafft damit eine einzigartige Möglichkeit, gesellige Stunden zu verbringen, ohne dass festgelegte Ein- oder Ausstiege notwendig sind. Auch einen Raucherstopp wird es möglicherweise geben, damit niemand auf seinen Genuss verzichten muss.
Die Geschichte der Ilztalbahn
Die Ilztalbahn hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich wurde die Strecke im Jahr 1886 von König Ludwig II. genehmigt, und bereits 1887 begann der Bau. Über die Jahre entwickelte sich die Bahn zu einem wichtigen Verkehrsweg, bis der Personenzugverkehr 1982 eingestellt und die Strecke 2005 endgültig stillgelegt wurde. Doch im gleichen Jahr wurde ein Förderverein gegründet, der sich der Wiederbelebung der Strecke verschrieb. Seit 2010 gibt es wieder einen Zugverkehr zwischen Waldkirchen und Freyung, und seit 2011 findet saisonaler Wochenendverkehr statt.
„Es ist ein ehrenamtliches Projekt, das viele Engagierte zusammenführt, um die wichtige Verbindung für Wirtschaft und Tourismus in der Region zu erhalten und zu fördern“, erzählt Sebastian Grünzweig, der Gründer der Initiative. Seine zwei bis drei Tage pro Woche, die er in die Ilztalbahn investiert, zeigen den unermüdlichen Einsatz für die Bahn und die Gemeinschaft. Unterstützung von der Politik ist dabei von großer Bedeutung.
Die Erwartung der Passagiere
Die Ilztalbahn ist mittlerweile in der Region hoch im Kurs. Gäste schätzen die besondere Atmosphäre und die Möglichkeit, während der Fahrt eine gute Zeit zu verbringen. In den letzten Jahren hat die Bahn an Beliebtheit gewonnen und wird nun für ihre Kombination aus Erholung und Erlebnissen geschätzt. Obwohl es auch Herausforderungen wie Verspätungen gibt, bleiben die Fahrten im Rahmen der Erwartungen und sorgen weiterhin für strahlende Gesichter und gute Stimmung.
Mit einem engagierten Team und einer klaren Vision für die Zukunft hat die Ilztalbahn das Potential, noch viele weitere unvergessliche Feste und Veranstaltungen anzubieten. Wer also etwas Abwechslung im Alltag sucht, sollte sich das Ticket für den After-Work-Train nicht entgehen lassen. Der Büttelruf von Passauer Hauptbahnhof könnte bald zum Abschluss eines ereignisreichen Arbeitstags sowie der Beginn einer vergnüglichen Abendfahrt werden! Für Buchungen und Fragen kann man sich direkt an die Ilztalbahn wenden: ilztalbahn.eu.
Details | |
---|---|
Ort | Freyung, Deutschland |
Quellen |