Schneewittchen erobert Freising: Premiere der Märchenaufführung im Asam!

Die Laienbühne Freising inszeniert „Schneewittchen“ vom 18. Oktober 2025 im Asamtheater. Karten ab 5. Juli erhältlich.
Die Laienbühne Freising inszeniert „Schneewittchen“ vom 18. Oktober 2025 im Asamtheater. Karten ab 5. Juli erhältlich. (Symbolbild/MW)

Schneewittchen erobert Freising: Premiere der Märchenaufführung im Asam!

Marienplatz 7, 85354 Freising, Deutschland - In der beschaulichen Stadt Freising wird in den kommenden Monaten ein zauberhaftes Theaterstück die Bühne des Asamtheaters erobern. Die Laienbühne Freising e.V. bringt das Märchen „Schneewittchen“ auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Die Premiere ist für Samstag, den 18. Oktober 2025, angesetzt. Die regieführende Margot Riegler hat bereits in der Vergangenheit mit stimmungsvollen Inszenierungen, wie „Peterchens Mondfahrt“ im Jahr 2018, für Aufsehen gesorgt.

Die Handlung des Stücks dreht sich um eine eitle Königin, die gegen die von ihr als schönste betrachtete Schneewittchen plant. Diese Neuinterpretation wurde von Karl-Heinz König modernisiert und gekürzt, um sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zugänglich zu machen. Während der Inszenierung dürfen sich die Zuschauer auf besondere Figuren wie einen exaltierten Hoffriseur und einen schusseligen Hofmarschall freuen, die dem Stück zusätzlichen Humor und Charme verleihen.

Vorbereitung auf ein großes Spektakel

Die Proben laufen bereits seit Anfang April 2025 und die Laienbühne hat große Pläne für die Inszenierung. Mit einer Vielzahl von Mitwirkenden, darunter viele Kinder, wird eine große Herausforderung im Kulissenbau gemeistert, mit insgesamt neun Bildern, die die verschiedenen Szenen zum Leben erwecken sollen. Offene Szenenwechsel sorgen dafür, dass das Publikum durchgehend unterhalten wird.

Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am 5. Juli 2025. Karten können über die Homepage der Laienbühne oder im Kartenvorverkauf der Stadt im Asam bezogen werden. Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass die Inszenierung in Freising gut ankommen wird, trotz der Konkurrenz durch andere Kinderstücke in der Region. “Kulturelle Vielfalt ist in Freising hoch im Kurs”, so Riegler.

Ein Fest für die jungen Künstler Freisings

Aber nicht nur die Laienbühne sorgt in Freising für kulturelle Highlights. Am Samstag, den 19. Juli 2025, findet das Musikfestival „jung & laut“ statt, das Teil des Freisinger Altstadtfests ist. Die Freilichtbühne wird dann von talentierten jungen Künstler:innen zum Beben gebracht. Bands wie Catcall, Marlene Nadina und Raketenumschau werden das Publikum zwischen 17 und 24 Uhr begeistern. Hier wird die Plattform für Jugendbands gefördert, um aufstrebenden Talenten eine Chance zu geben.

Das Festival wird in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, darunter das Amt für Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die Stadtjugendpflege, organisiert. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: sollte das Altstadtfest witterungsbedingt ausfallen, entfällt auch das Musikfestival.

Freising zeigt, dass die Kultur in der Stadt blüht. Von märchenhaften Aufführungen bis hin zu mitreißenden Konzerten – hier wird viel geboten. Der Countdown zur Premiere von „Schneewittchen“ läuft, und die Vorfreude ist bereits in der Luft spürbar.

Besuchen Sie das Asamtheater Freising, Marienplatz 7, 85354 Freising, und lassen Sie sich von der Stage Performance der Laienbühne Freising begeistern! Weitere Informationen finden Sie unter in München, Merkur und freising.de.

Details
OrtMarienplatz 7, 85354 Freising, Deutschland
Quellen