FC Bayern: Thomas Müllers emotionaler Abschied und der Sommerfahrplan!
Der FC Bayern München verabschiedet Thomas Müller nach einer Klub-WM-Niederlage und plant spannende Testspiele für die Saison.

FC Bayern: Thomas Müllers emotionaler Abschied und der Sommerfahrplan!
Nach einem aufregenden Fußballjahr hat der FC Bayern München am 7. Juli 2025 eine bittere Pille schlucken müssen. Mit einer 0:2-Niederlage gegen Paris Saint-Germain schied die Mannschaft im Viertelfinale der Klub-WM aus, wie kicker.de berichtet. Dies markiert nicht nur das Ende des Turniers für die Münchener, sondern auch das letzte Pflichtspiel von Thomas Müller für seinen Herzensverein.
Müller, der bereits als Jugendspieler im Jahr 2000 zu Bayern kam und schließlich 2008 sein Debüt unter Jürgen Klinsmann gab, verabschiedete sich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Im Teamquartier in Orlando erhielt er von seinen Mitspielern und der Vereinsführung eine emotionale Abscheidsparty, die die Erinnerung an seine beeindruckenden 756 Spiele für den Klub und dessen zahlreichen Erfolge feierte. Müller hinterlässt eine beeindruckende Bilanz von über 200 Toren sowie weiteren mehr als 200 Vorlagen. „Es war eine großartige Reise, aber ich freue mich auch auf das, was kommt“, äußerte er sich nach dem Spiel.
Urlaubszeit und bevorstehende Herausforderungen
Trainer Vincent Kompany räumt seinen Spielern nun eine wohlverdiente Auszeit von drei Wochen ein, um eine gewissenhafte mentale Erholung zu gewährleisten, wie in bundesliga.com betont wird. „Weniger Urlaub wäre nicht möglich gewesen“, erklärte Kompany. Nach dieser Erholungssaison plant der FC Bayern, Ende Juli wieder ins Training einzusteigen, um sich auf die neue Spielzeit vorzubereiten.
Zurück auf dem Platz geht es dann mit einem ersten Testspiel gegen Tottenham Hotspur in der Allianz Arena am 7. August. Darauf folgen ein weiteres Freundschaftsspiel am 12. August gegen den Grasshopper Club Zürich und das mit Spannung erwartete Duell beim VfB Stuttgart, wo der Franz Beckenbauer Supercup am 16. August auf dem Programm steht. Ein drittes Testspiel wird am 23. August gegen eine Fanauswahl in Tirol absolviert, sodass die Spieler genügend Gelegenheit haben, sich für die Bundesliga-Saison in Form zu bringen.
Ein Abschied, der bleibt
Der Abschied von Thomas Müller, ein Spieler, der über 25 Jahre für den Verein gekämpft hat, wird den Bayern-Fans noch lange in Erinnerung bleiben. Die Feierlichkeiten rund um sein letztes Heimspiel waren von Emotionen geprägt, und die Fans zollten ihm Respekt mit Tifos und Bannern, die seine verdienstvolle Karriere würdigten, wie apnews.com beschreibt. Müller wurde bis zur 84. Minute gefeiert, bevor ihn die Zuschauer mit tosendem Applaus verabschiedeten. Mit 13 Meistertiteln in der Tasche und der Gewissheit, dass er für viele der beste Spieler ist, verlässt er eine Riesenlücke im Verein.
Die Bayern stehen nun vor neuen Herausforderungen, aber sie werden stets die Erinnerungen an einen der Größten in ihren Reihen bewahren. Es bleibt spannend, wie sich das Team nach diesem Umbruch in der kommenden Saison präsentieren wird.
