Ehrenzeichen für Emilie und Manfred Meier: 60 Jahre Chormusik im Landkreis!

Ehrenzeichen für Emilie und Manfred Meier: 60 Jahre Chormusik im Landkreis!
Heßdorf, Deutschland - In einem feierlichen Rahmen wurden Emilie und Manfred Meier aus Heßdorf am 15. Juli 2025 mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landkreises Erlangen-Höchstadt ausgezeichnet. Landrat Alexander Tritthart überreichte die Auszeichnung im Landratsamt und würdigte damit das außergewöhnliche Engagement des Ehepaares für das Chorwesen sowie ihre beeindruckende Lebensleistung. Dieser emotionale Moment wurde von Ehrengästen und zahlreichen Wegbegleitern begleitet, die das Wirken der Meiers in der Region wertschätzten.
Das Ehrenzeichen, das aus einer goldenen Münzmedaille, einer Urkunde und einer Anstecknadel in Form des Landkreiswappens besteht, wurde durch den Kreistag am 28. März 2025 einstimmig beschlossen. Tritthart lobte insbesondere den bedeutenden Beitrag von Emilie und Manfred zur Förderung der Chormusik und hob Emilies Gründung des Heßdorfer Singkreises im Jahr 1988 hervor. Unter ihrer 34-jährigen Leitung wuchs der Singkreis zum größten weltlichen Laienchor des Fränkischen Sängerbundes.
Ein Leben für die Chormusik
Die Meiers verbindet eine lange gemeinsame Geschichte, die 1965 mit ihrer Eheschließung begann. Beide sind leidenschaftliche Chormusiker und lernten sich während ihrer Schulzeit am Musischen Gymnasium in Erlangen kennen. Ihre Beziehung vertiefte sich beim Tanzen, und die Chormusik wurde schnell zu einem zentralen Element in ihrem gemeinsamen Leben. Manfred, geboren 1936 in Uttenreuth, und Emilie, Jahrgang 1939 aus Erlangen, haben über die Jahre viele große Werke, wie Bachs Weihnachtsoratorium, aufgeführt und starke musikalische Spuren hinterlassen.
Emilie Meier hat in verschiedenen Rollen gedient, darunter als langjährige Vorsitzende mehrerer Sängergruppen sowie im Musikrat des Landkreises. Manfred Meier, der bis 2016 Chorleiter des Heßdorfer Singkreises war, hat zudem andere Chöre wie den Singverein Uttenreuth über 32 Jahre geleitet. Seine Talente als Komponist wurden mit zwei Preisen gewürdigt, während Emilie für ihren unermüdlichen Einsatz das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten erhielt.
Ein musikalisches Ehepaar
Gemeinsam haben Emilie und Manfred nicht nur den Heßdorfer Singkreis entwickelt, sondern auch zahlreiche Reisen unternommen, oft mit ihren Chören. Sie traten sogar im Petersdom auf und sammelten zugleich ein Interesse für Kunst, insbesondere für Grafiken. In ihrer Heimatgemeinde sind sie weit über die Grenzen hinaus bekannt; der Chor zählt fast 100 aktive Mitglieder und genießt eine exzellente Reputation.
Die Feierstunde zur Verleihung des Ehrenzeichens wurde musikalisch vom Duo MusikAmore untermalt, das mit einem Bezug zur Heimatgemeinde Hannberg und den Meiers aufwartete. Als zusätzliche Überraschung präsentierte der Heßdorfer Singkreis unter der Leitung von Manfred Meier eine gesangliche Einlage, die nicht nur dem Ehepaar eine Freude bereitete, sondern auch die Gäste begeisterte.
Das Ehepaar Meier blickt stolz auf seine drei Kinder und sechs Enkelkinder, während sie weiterhin aktiv in der Chormusik engagiert bleiben. Ihre beeindruckende gemeinsame Reise, die nun schon 60 Jahre dauert, ist ein echtes Vorbild für viele in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Heßdorf, Deutschland |
Quellen |