Möhrendorf begeistert: Ein Garten voller Abenteuer im Kindergarten!

Möhrendorf begeistert: Ein Garten voller Abenteuer im Kindergarten!
Möhrendorf, Deutschland - Im Kindergarten St. Elisabeth in Möhrendorf tut sich einiges! Hier wurde ein neuer Naturraum geschaffen, der nicht nur das Spiel der Kinder fördert, sondern auch zu einem Ort des Erlebens und Lernens wird. Rund 250 Stunden ehrenamtlicher Arbeit wurden in das Projekt investiert, was zeigt, wie engagiert Eltern, Erzieherinnen, und die Gemeinde hinter dieser Initiative stehen. Das Projekt entstand aus der Idee einer naturverbundenen Mutter und erfahrener Großeltern, die gemeinsam mit dem Elternbeirat und den Erzieherinnen ein Konzept zur Umsetzung entwickelten. Die Gemeinde Möhrendorf unterstützte tatkräftig, und Bürgermeister Thomas Fischer zeigte sich in seiner Offenheit für die Initiative sehr kooperativ. Der Bauhof half sogar bei den Erdarbeiten, während der Obimarkt in der Kurt-Schumacher-Straße Mulch für den Krippengarten spendete.
Der neue Garten glänzt mit einer Vielzahl an Spiel- und Erlebnisbereichen. Mit Weidentipis, Naschbeeten voller fruchtiger Johannisbeeren, bunten Zaunlatten und einer großen Matschanlage ist für jeden kleinen Abenteurer etwas dabei. Die Weidentipis bieten nicht nur Rückzugsmöglichkeiten, sondern regen das Spiel der Kinder an, sowie bei vielen als Ort der Ruhe und Erholung dienen. Dabei betont Claudia F., eine Kinderpflegerin, die Vielfältigkeit der Spielmöglichkeiten: „Hier kann jedes Kind seine eigenen Ideen ausleben!“
Ein Paradies für kleine Entdecker
Laut Simon, einem der Erzieher, macht die Vielseitigkeit des Gartens wirklich den Unterschied. Neben Obstbäumen, Gemüsebeeten für angehende Gärtner finden die Kinder auch zwei Fußballfelder und Baumhäuser, die zum Versteckspielen einladen. So ist es kein Wunder, dass ein 9-jähriges Mädchen es liebt, an der Kletterwand hochzuklettern, während ein 7-jähriges Mädchen das große Baumhaus für ihre Spiele nutzt. Und auch ein 8-jähriger Junge hat schon seinen Platz gefunden – beim Fußballspielen ist er ganz in seinem Element!
„Die Natur kommt hier richtig zum Vorschein“, erklärt Daniela L., ebenfalls Kinderpflegerin. Die Kinder sind begeistert und genießen die Möglichkeit, im Freien zu spielen und die Umwelt hautnah zu erleben. Das große Baumhaus, die vielen verschiedenen Fahrzeuge sowie die Matschanlage sind wahre Highlights, die für leuchtende Augen bei den Kleinen sorgen.
Der Kindergarten St. Elisabeth hat sich zur Anlaufstelle für viele Eltern entwickelt, die den Stellenwert der natürlichen Entwicklungsförderung für ihre Kinder erkannt haben. Das Projekt zeigt eindrücklich, wie durch gemeinsame Mitgestaltung und Engagement in der Gemeinschaft positive Veränderungen bewirkt werden können.
Für alle, die sich mehr über diesen einzigartigen Naturraum informieren möchten, lohnt sich ein Blick auf die ausführlichen Informationen, die Marktspiegel und die Webseite der Sankt Elisabeth Kita bieten.
Details | |
---|---|
Ort | Möhrendorf, Deutschland |
Quellen |