Herbstfest Erding 2025: Aufbau gestartet für das große Volksfest!

Herbstfest Erding 2025: Aufbau gestartet für das große Volksfest!
Mit großen Schritten nähert sich das Herbstfest Erding 2025, das in der Region längst nicht mehr wegzudenken ist. Wie ed-live.de berichtet, hat der Aufbau des Festes bereits begonnen, und man kann schon deutlich sehen, dass die Vorfreude auf die Veranstaltung wächst. Der traditionelle Aufbau startet immer nach dem Sinnflut Festival, was dem Fest den lokalen Charakter verleiht, den die Erding begeistern.
Besonders beeindruckend ist der Fortschritt beim Erdinger Weißbräu-Festzelt, das von außen fast fertiggestellt ist. Auch bei anderen Zelten und der beliebten Doppelstockhütte vom Erdinger Brauhaus zeigen sich Fortschritte. Sogar die ersten Imbissbuden sind bereits in Arbeit, sodass die Besucher bald wieder mit leckeren Schmankerln versorgt werden können.
Ein traditionsreiches Volksfest
Das Herbstfest Erding blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins Jahr 1816 reicht. Ursprünglich als landwirtschaftliche Gewerbeausstellung ins Leben gerufen, hat sich die moderne Form des Festes seit 1949 etabliert, maßgeblich initiiert von Bürgermeister Hans Schmidmayer. Heute gehört es zu den größten Volksfesten in Oberbayern, direkt nach den Schaubuden in München und Rosenheim. Laut erding.de wird das Fest für seine vielfältigen Zelten, zahlreichen Fahrgeschäften und die einladenden Fieranten geschätzt.
Das diesjährige Programm hält eine bunt gemischte Palette an Veranstaltungen bereit. Am Freitag, den 29. August, wird mit einem feierlichen Bieranstich mit der Blaskapelle Finsing um 16.30 Uhr gestartet, gefolgt von Partystimmung mit verschiedenen Bands. Auch die Familien sind herzlich eingeladen, denn der Montag, der 1. September, steht im Zeichen des Seniorentags und eines Familiennachmittags mit ermäßigten Preisen an den Fahrgeschäften.
Ein Fest für die ganze Familie
- Freitag, 29. August:
- 16.30 Uhr: Bieranstich mit Blaskapelle Finsing
- 19 Uhr: PartyBöcke und Tetrapack
- Sonntag, 31. August:
- 9.30 Uhr: Erdinger Schafkopfmeisterschaft
- 13 Uhr: Mittagskonzert der Stadtkapelle Erding
- Montag, 1. September:
- 11 bis 14 Uhr: Seniorentag
- 19 Uhr: Blaskapelle Isen und d’Moosner
Öffentliche Aktivitäten, wie die Erdinger Schafkopfmeisterschaft am Sonntag und ein Pferderennen am Samstag, runden das familienfreundliche Angebot ab. Mit einem großen Musikfeuerwerk am Sonntagabend verspricht das Fest einen grandiosen Abschluss, der den Besuchern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Eine Sache ist sicher: Die Erdinger wissen, wie man feiert. Und das Herbstfest ist für die Bürger und Gäste der Stadt ein Highlight im Veranstaltungskalender. Wer mehr über die Vorbereitungen und das detaillierte Programm erfahren möchte, kann sich auf der offiziellen Seite des Festes umsehen oder dem Volksfestführer Bayern einen Besuch abstatten, um Tipps und Anregungen zu den besten Festen der Region zu erhalten.
Wir können es kaum erwarten, mit euch das Herbstfest Erding 2025 zu feiern!