Erdinger Schwimmtalente rocken die DJM: Zwei Qualifiziert und Aufregung pur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zwei Schwimmerinnen aus Erding qualifizieren sich für die DJM in Berlin. Ergebnisse, Leistungen und nächste Ziele im Überblick.

Zwei Schwimmerinnen aus Erding qualifizieren sich für die DJM in Berlin. Ergebnisse, Leistungen und nächste Ziele im Überblick.
Zwei Schwimmerinnen aus Erding qualifizieren sich für die DJM in Berlin. Ergebnisse, Leistungen und nächste Ziele im Überblick.

Erdinger Schwimmtalente rocken die DJM: Zwei Qualifiziert und Aufregung pur!

Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin zeigten zwei talentierte Schwimmerinnen des TSV Erding, Johanna Schaa und Lena Vidovic, beeindruckende Leistungen. Die Meisterschaften, die vom 11. bis 15. Juni im Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark stattfanden, zogen über 1.500 Aktive aus mehr als 300 Vereinen an und stellten mit insgesamt 495 Wettkämpfen die größte Veranstaltung des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) dar. Wie germanaquatics.de berichtet, fanden die Vorläufe täglich ab 8:30 Uhr statt, während alle Finals um 15:30 Uhr begannen.

Die junge Schwimmerin Johanna Schaa, Jahrgang 2012, überraschte sich selbst mit ihrer Qualifikation. Nachdem sie im Vorjahr nur den elften Platz bei den bayerischen Jahrgangsmeisterschaften erreicht hatte, präsentierte sie sich über 50m Freistil in top Form. Mit einer Zeit von 29,46 Sekunden belegte sie den 22. Platz von 35 Starterinnen, was sie zur zweitschnellsten Schwimmerin aus Bayern machte, wie merkur.de hervorhebt.

Lena Vidovic im Fokus

Lena Vidovic, Jahrgang 2009, qualifizierte sich gleich für vier Strecken, konzentrierte sich jedoch auf die 50m und 100m Rücken. Ihre Meldzeit über 50m Rücken betrug 31,43 Sekunden, doch vor Ort schwamm sie eine Zeit von 32,24 Sekunden, mit der sie nicht ganz zufrieden war. Am Folgetag konnte sie sich jedoch über einen spritzigen Auftritt über 100m Rücken freuen: Sie schwamm eine Zeit von 1:08,91 Minuten und sicherte sich damit den elften Platz in Deutschland.

Beide Schwimmerinnen möchten nun die nächste Herausforderung meistern und bereiten sich intensiv auf die bayerischen Jahrgangsmeisterschaften vor, die Mitte Juli in Regensburg stattfinden. Das Training hat für den TSV Erding eine hohe Priorität, vor allem nach den erneut erbrachten starken Leistungen in Berlin.

Ergebnisse der Meisterschaften

Der letzte Wettkampftag der DJM war geprägt durch einige herausragende Leistungen: So gewann Julia Barth vom TB 1888 Erlangen im 1500m Freistil den zweiten Platz und verteidigte ihren Titel, während Alina Baievych im 100m Schmetterling mit einer Zeit von 1:02,64 Minuten die Goldmedaille errang. Es gab zudem weitere beeindruckende Platzierungen für Aktive aus Bayern:

  • Felix Brandner (SG Mittelfranken): Gold über 50m Freistil mit 24,23 Sekunden.
  • Malin Wachter (Jahrgang 2009): 6. Platz 50m Freistil.
  • Brian Schneidt (SG Mittelfranken): 2. Platz im 100m Schmetterling mit 1:02,58 Minuten.

Die Stimmung bei den Meisterschaften war von intensiven Wettkämpfen und faszinierenden Rekorden geprägt, was zeigt, dass die Schwimmförderung in Bayern fruchtet und zukünftige Talente heranwachsen.

Die Vorfreude auf die bayerischen Meisterschaften ist sowohl bei den Athleten als auch beim TSV Erding groß. Schließlich geht es darum, das im Training Erlernte im Wettkampf noch einmal zu bestätigen und vielleicht sogar den einen oder anderen Titel nach Hause zu holen.