Erbse schlemmen in Erding: Genuss und Gutes tun am Grünen Markt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die Tradition der Aktion Erbse in Erding: Kulinarisches, Gemeinschaftsengagement und Weihnachtsmarktatmosphäre.

Erfahren Sie alles über die Tradition der Aktion Erbse in Erding: Kulinarisches, Gemeinschaftsengagement und Weihnachtsmarktatmosphäre.
Erfahren Sie alles über die Tradition der Aktion Erbse in Erding: Kulinarisches, Gemeinschaftsengagement und Weihnachtsmarktatmosphäre.

Erbse schlemmen in Erding: Genuss und Gutes tun am Grünen Markt!

In Erding läuten wieder die Weihen von adventlicher Vorfreude: Die beliebte Aktion Erbse des Bayerischen Roten Kreuzes findet dieses Jahr an gleich vier Terminen auf dem Grünen Markt statt. Es ist eine Tradition, die bei Alt und Jung gleichermaßen hoch im Kurs steht und die winterliche Gemeinschaftsfreude aufleben lässt.

Die Veranstaltung bietet ein unwiderstehliches Angebot: Neben dem herzhaften Erbseneintopf können sich die Besucher:innen auf eine vegane Kartoffelsuppe freuen. Für lediglich 4,50 Euro erhält man einen Teller mit frischem Brot – ein echtes Schnäppchen in dieser festlichen Zeit. Ob vor Ort auf einem gemütlichen Platz unter den wetterfesten Pavillons, oder zum Mitnehmen, hier ist für jede Vorliebe etwas dabei.

Leckereien und vorweihnachtliches Flair

Doch damit nicht genug: Auch für die kalten Hände gibt es eine Auswahl an Warmgetränken. Glühwein, Kinderpunsch und Kaffeeköstlichkeiten zieren das Angebot neben Kaltgetränken und selbstgemachtem Kuchen. Viele Besucher:innen schwören auf die Kombination aus wohltuender Suppe und einem dampfenden Becher Glühwein – ein Klassiker, der für Stimmung sorgt.

Kinder und Familien kommen ebenfalls auf ihre Kosten. An den ersten beiden Adventswochenenden kann man sich mit festlichen Adventsgestecken und weihnachtlichen Türkränzen eindecken. Ein besonderes Highlight ist die Tombola, die von der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit organisiert wird und mit attraktiven Preisen aufwartet. Hier steckt nicht nur der Spaß im Detail, sondern auch die Sicherheit, dass der gesamte Erlös der Rotkreuzarbeit in der Region zugutekommt.

Ehrenamtlich für das Gemeinwohl

Einblick in das Geschehen gibt auch die bemerkenswerte Rolle der vielen Ehrenamtlichen, die aus sämtlichen BRK-Gemeinschaften im Kreisverband Erding mit viel Engagement und Herzblut ein großes Kunstwerk auf die Beine stellen. Ehrenamt wird hier nicht nur großgeschrieben, sondern täglich gelebt. Es ist die unentgeltliche Arbeit im Interesse des Gemeinwohls, die zahlreiche Bürger:innen zusammenbringt. Oft sind solche ehrenamtlichen Aufgaben mehr als nur eine Pflicht – sie sind eine echte Herzensangelegenheit.

Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen nach Sinn und Freude im Alltag suchen, bietet das Ehrenamt eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zu sein und sich in der Gemeinschaft einzubringen. Die Aktion Erbse zeigt anschaulich, wie vielschichtig und bedeutend solche Engagements in der Gesellschaft sind. Eine Gelegenheit, die man auf keinen Fall verpassen sollte!

Also, packt eure Freunde und Familie ein und schaut vorbei – die Aktion Erbse wartet mit leckerem Essen und einem herzlichen Miteinander auf euch!