Sommerkino in Eichstätt: Filmvergnügen unter Sternen beginnt!

Entdecken Sie das Open-Air-Kino in Eichstätt: Filme unter freiem Himmel vom 24. Juli bis 2. August im historischen Garten.
Entdecken Sie das Open-Air-Kino in Eichstätt: Filme unter freiem Himmel vom 24. Juli bis 2. August im historischen Garten. (Symbolbild/MW)

Sommerkino in Eichstätt: Filmvergnügen unter Sternen beginnt!

Eichstätt, Deutschland - Ein lauer Sommerabend, die Luft riecht nach Popcorn und das Licht der Leinwand tanzt in der Dunkelheit – so wird das Open-Air-Kino im historischen Garten der ehemaligen Dompropstei in Eichstätt zum Schaulaufen für Filmfreunde. Los geht’s schon bald, denn die Veranstaltungsreihe beginnt am 24. Juli 2025 und verspricht, ein echtes Highlight für alle Kinoliebhaber zu werden. Der Bereich Medien des Diözesanbildungswerks Eichstätt sowie das Eichstätter Filmstudio haben sich hier zusammengetan, um ein abwechslungsreiches Filmprogramm auf die Beine zu stellen, das zum Lachen, Nachdenken und Wohlfühlen einlädt, wie bistum-eichstaett.de berichtet.

Die Filmauswahl ist bunt und vielfältig. Sechs Filme stehen auf dem Programm, die aktuelle und unterhaltsame Themen ansprechen. Den Auftakt macht am 24. Juli die französische Komödie „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“, gefolgt von dem Kultmusical „Mamma Mia!“ am 25. Juli. Ein besonderes Highlight ist die Vorpremiere der Tragikomödie „Wilma will mehr“ am 26. Juli. An den darauffolgenden Wochenenden können die Zuschauer dann u.a. den britischen Film „Der Salzpfad“ und das irische Comedy-Highlight „Vier Mütter für Edward“ erleben, ehe die Reihe am 2. August mit dem Roadmovie „Karli & Marie“ ihren Abschluss findet.

Wichtige Informationen für Besucher

Die Filmvorführungen beginnen jeweils mit Einbruch der Dunkelheit, also nach 21:30 Uhr. Der Einlass öffnet bereits um 20:45 Uhr, und die Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Preis für das Vergnügen liegt bei 11,50 Euro, ermäßigt 10 Euro. Wer plant, den Abend unter freiem Himmel zu verbringen, bringt am besten Decken oder Kissen mit, denn Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Das Mitbringen von eigenen Stühlen oder sogar Haustieren ist allerdings leider nicht gestattet. Getränke können vor Ort gekauft werden.

Eine Wetterregelung gibt es natürlich auch: Bei leichtem Regen findet die Vorstellung wie geplant statt, jedoch müssen die Besucher bei Unwetter mit einer Absage rechnen. Aktuelle Informationen zum Wetter sowie weitere Details zur Veranstaltung können ab 16:00 Uhr auf www.kino-eichstaett.de eingesehen werden. Für Rückfragen steht die Fachbereich Medienbildung der Diözese Eichstätt unter der Telefonnummer (08421) 50-651 zur Verfügung, oder man sendet eine E-Mail an medienzentrale(at)bistum-eichstaett(dot)de.

Ein Trend im Freien

Open-Air-Kinos erfahren in Deutschland seit einigen Jahren einen echten Boom. Die Atmosphäre unter freiem Himmel zieht immer mehr Besucher an. So gibt es in vielen Städten, von Frankfurt bis Bad Vilbel, ähnliche Veranstaltungen, die in den Sommermonaten stattfinden. Ob am Butzbacher Schlosshof oder im Freibad von Bad Vilbel – überall wird das Kinoerlebnis zum Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Wie auch auf openair-kino.com vermerkt, strebt der Trend danach, die Sommernächte mit bewegten Bildern zu füllen.

Mit einem ansprechenden Programm und der einzigartigen Kulisse der Eichstätter Dompropstei wird das Open-Air-Kino diese Tradition fortsetzen und ein unvergessliches Erlebnis für die Besucher bieten. Packt eure Decken, eure Freunde und schnappt euch die Tickets – das Kino unter Sternen erwartet euch!

Details
OrtEichstätt, Deutschland
Quellen