Eichstätt zeigt verborgene Kunstschätze beim Geistigen Mittagstisch!

Eichstätt zeigt verborgene Kunstschätze beim Geistigen Mittagstisch!
Eichstätt, Deutschland - In Eichstätt geht es heiß her im Juni! Am kommenden Mittwoch, dem 18. Juni, findet eine ganz besondere Veranstaltung im Domschatz- und Diözesanmuseum statt. Der „Geistige Mittagstisch“ lädt Besucher zu einer etwa 20-minütigen Kurzführung ein, die sich auf bisher unbekannte Ansichten der Stadt konzentriert. Unter dem schattigen Dach des Museums erwarten die Teilnehmer besonders aufschlussreiche Einblicke in die Kunst und Architektur von Eichstätt, wo der Dom und die Willibaldsburg als zentrale Symbole dargeboten werden.
Dr. Claudia Grund, die Museumsleiterin, wird die Führung um 12.15 Uhr an der Museumskasse starten. Die Teilnahmegebühr liegt bei fairen 4 Euro und umfasst gleichzeitig den Eintritt ins Museum. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die über 4.000 Stücke umfassende Sammlung näher kennenzulernen, die von hoher Kunst bis hin zu kuriosen und kitschigen Objekten reicht. Die Sonderausstellung mit dem Titel „Von Kunst bis Kurios“ bietet dafür die perfekte Bühne.
Kunstschätze aus 1200 Jahren
Das Domschatz- und Diözesanmuseum ist weit mehr als nur ein Ort der Kunst. Es erzählt die 1200-jährige Geschichte des Bistums Eichstätt und präsentiert eine beeindruckende Sammlung, die Malerei und Skulptur des Spätmittelalters, Textilien und Paramente des Mittelalters und Barock sowie Goldschmiedekunst und religiöse Volkskunst umfasst. Auch archäologische Funde finden hier ihren Platz. Besonders hervorzuheben sind die „Willibaldsgewänder“ aus dem 12. Jahrhundert und die prachtvollen „Walburga Teppiche“, die um 1465 und um 1520 entstanden sind. Diese Kunstwerke sind nicht nur schön anzusehen, sie haben auch eine starke symbolische Bedeutung für die Region.
Das Museum, das 1982 in den historischen Räumen über dem Domkreuzgang eröffnet wurde, zeichnet sich durch seine thematisch geordneten Exponate aus. Langeweile kommt hier nicht auf: Egal, ob man sich für die Baugeschichte des Doms interessiert oder die Heiligenverehrung näher beleuchten möchte, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ein Erlebnis für jeden Besucher
Während der regulären Ausstellungen kann man im Domschatz- und Diözesanmuseum auch regelmäßig spannende Sonderausstellungen erleben. Die Exponate reichen von Goldschmiedearbeiten und Reliquien bis hin zu faszinierenden Tapisserien und historischen Fresken, die das kulturelle Erbe der Region lebendig werden lassen.
Wer also auf der Suche nach einer kulturellen Bereicherung ist, der wird am 18. Juni beim Geistigen Mittagstisch im Museum auf seine Kosten kommen. Es wird nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in die Geschichte und Kunst der Region einzutauchen!
Details | |
---|---|
Ort | Eichstätt, Deutschland |
Quellen |