Aktionstag Suchtmeile in Neumarkt: Gemeinsam gegen Abhängigkeit!
Aktionstag „Suchtmeile“ am 15. November in Neumarkt: Aufklärung zu Sucht, interaktive Programme und Fachkräfte vor Ort.

Aktionstag Suchtmeile in Neumarkt: Gemeinsam gegen Abhängigkeit!
An diesem Samstag, den 15. November 2025, wird die obere Passage im Neuen Markt in Neumarkt zum Schauplatz eines wichtigen Aktionstags unter dem Motto „Hinschauen statt Wegsehen – Sucht geht uns alle an“. Die Veranstaltung, organisiert von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Suchtarbeitskreis Neumarkt, läuft von 10 bis 16 Uhr und richtet sich an Jugendliche, Eltern, Betroffene sowie Fachkräfte und Vereine. Hier ist Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Sucht auseinandersetzen.
Ein besonderes Highlight des Programms ist der Rauschparcours, bei dem die Teilnehmer die Auswirkungen von Alkohol- und Drogenkonsum auf ihre Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit selbst erleben können. Zudem wird ein „Level up“-Quiz angeboten, das Teilnehmer über Risikowahrnehmung, rechtliche Aspekte und verschiedene Substanzen informiert. Betroffene zeigen im Rahmen kreativer Arbeiten, wie sie den Weg in die Abhängigkeit und wieder zurück gefunden haben. Wer es mehr interaktiv mag, kann sich an einem Kunstprojekt beteiligen, das die Frage „Was ist Sucht für mich?“ behandelt.
Gespräche in entspannter Atmosphäre
Um den Austausch zu fördern, wird es in entspannter Atmosphäre Kuchen und alkoholfreie Cocktails geben. Fachkräfte der örtlichen Beratungsstellen stehen bereit, um persönliche Gespräche zu führen und Fragen zu beantworten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Perspektive zu erweitern und Unterstützung zu suchen.
Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung ist die zunehmende Problematik des Mischkonsums, bei dem Jugendliche immer häufiger Alkohol, Cannabis und andere Drogen kombinieren. An dieser Stelle wird auch das Programm zur Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD) vorgestellt. FreD richtet sich speziell an junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren, die erstmals auffällig geworden sind. Ziel ist es, das Konsumverhalten zu reflektieren und eine gesunde Lebensweise zu fördern. In Neumarkt wird FreD von der Psychologischen Beratungsstelle der Caritas umgesetzt.
Weitere Informationen und Unterstützung
Für all jene, die nicht nur am Aktionstag teilnehmen können oder wollen, bietet das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zahlreiche Ressourcen zur Suchtprävention. Auf verschiedenen sozialen Medien und Webseiten gibt es umfassende Informationen über riskanten Konsum, Unterstützung für Eltern und Fachkräfte, sowie Ausstiegshilfen für Raucher und Drogenkonsumenten. Die Kontaktaufnahme mit Fachleuten via Social-Media-Kanälen kann enorm hilfreich sein, um weitere Informationen zur Suchtprävention zu erhalten. Damit wird das Ziel verfolgt, Jugendliche zu einem bewussteren Umgang mit Substanzen zu motivieren und sie in ihrer Medienkompetenz zu stärken.
Für mehr Informationen über die Aktion und zur Kontaktaufnahme steht Susanne Schmid unter der Telefonnummer 09181 29740 sowie per E-Mail an susanne.schmid(at)caritas-neumarkt(dot)de zur Verfügung. Sehen Sie es als Chance, aktiv zu werden und langfristig Veränderungen zu bewirken!
Bistum Eichstätt berichtet, dass …
BioEG informiert über …
Colombia.com bietet Details zu …