Wertingen: Großräumige Straßensperrung nach Wasserrohrbruch!

Straßensperrung am Ebersberg in Wertingen wegen Wasserrohrschaden: Feuerwehr eingreifen, Verkehr am Donnerstag wieder frei.
Straßensperrung am Ebersberg in Wertingen wegen Wasserrohrschaden: Feuerwehr eingreifen, Verkehr am Donnerstag wieder frei. (Symbolbild/MW)

Wertingen: Großräumige Straßensperrung nach Wasserrohrbruch!

Straße am Ebersberg, 86637 Wertingen, Deutschland - Wertingen steht am Mittwochabend unter Wasser – zumindest temporär. Eine Straßenabsperrung am Ebersberg sorgte für Aufregung in der kleinen Stadt. Ein Loch auf Höhe der Turnhalle der Anton-Rauch-Realschule wurde zum Problem, das prompt die Feuerwehr alarmierte. Gegen 13 Uhr war es so weit: Ein Wasserrohrschaden an der Hauptleitung machte eine Sperrung der Straße unerlässlich. Augsburger Allgemeine berichtet, dass Veronika Sporer, die Leiterin des Ordnungsamtes, die Situation bestätigte. Glücklicherweise konnte die Wasserversorgung bereits gegen 18 Uhr wiederhergestellt werden.

Die gute Nachricht für Autofahrer: Am Donnerstagmorgen wurde die Straße nach der Reinigung und der Aufhebung der Umleitungsbeschilderung wieder freigegeben. Der Schaden an der Straße wurde am Mittwoch größtenteils behoben, sodass der Verkehr schnell wieder normal fließen kann.

Die Hintergründe eines Wasserschadens

Doch wie entsteht eigentlich ein Wasserschaden? Grundsätzlich kann es verschiedene Ursachen geben. Rohrbrüche oder Leckagen in Wasserleitungen gehören zu den häufigsten, wie Versicherungsvergleich erklärt. Auch Überschwemmungen durch Starkregen oder defekte Ablaufsysteme zählen zu den problematischen Ereignissen. Schnell kann ein solches Unglück sehr unangenehme Folgen nach sich ziehen. Daher empfiehlt es sich, präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Die regelmäßige Inspektion von Wasserleitungen und Haushaltsgeräten kann viel Ärger und Kosten sparen. Und falls es doch zu einem Wasserschaden kommt, sollten Hausbesitzer umgehend reagieren: Die Wasserversorgung abstellen, den Strom ausmachen und den Schaden schnellstmöglich der Versicherung melden, um den Schutz für eventuelle Folgekosten zu aktivieren.

Versicherungsschutz und Förderungen

Hat man eine Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung abgeschlossen, sind Wasserschäden in der Regel abgedeckt, aber dazu müssen einige Bedingungen erfüllt sein. So muss der Wasserschaden plötzlich und von einer versicherten Gefahr verursacht werden. Auch die Dokumentation des Schadens wird empfohlen, um schnellstmöglich eine Erstattung zu erhalten, so Dr. Klein. Für umfangreichere Schäden gibt es sogar spezielle KfW-Programme, die zinsgünstige Darlehen für die Energetisierung und Behebung von Wasserschäden anbieten.

Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass die Kosten für Wasserschadensanierungen unter bestimmten Umständen steuerlich absetzbar sind. So können Eigentümer von vermieteten Immobilien die Ausgaben möglicherweise als Werbungskosten absetzen. Selbstgenutztes Eigentum könnte als außergewöhnliche Belastungen gelten, sofern die finanziellen Mittel stark beansprucht werden.

Mit der richtigen Absicherung und regelmäßigen Wartung steht dem ruhigen Schlaf nichts mehr im Wege. So bleibt man auch in Wertingen von allzu großen Überraschungen verschont!

Details
OrtStraße am Ebersberg, 86637 Wertingen, Deutschland
Quellen