Kostenloser Demenz-Screeningtag in Landau: Ist Ihr Gedächtnis noch fit?
Am 19. September 2025 findet im DONAUISAR Klinikum Landau ein kostenfreier Demenz-Screeningtag für Bürger ab 65 Jahren statt.

Kostenloser Demenz-Screeningtag in Landau: Ist Ihr Gedächtnis noch fit?
Am Freitag, den 19. September 2025, wird im DONAUISAR Klinikum Landau ein wichtiger Demenz-Screeningtag stattfinden. Diese Veranstaltung ist Teil der 6. Bayerischen Demenzwoche 2025 und bietet eine hervorragende Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Dingolfing-Landau, ihre Gedächtnisleistung überprüfen zu lassen. Zielgruppe sind insbesondere Menschen ab 65 Jahren, die sich für den kostenfreien wissenschaftlichen Kurztest anmelden können. Wie das Landkreis Dingolfing-Landau berichtet, dauert der Test nur 15 bis 20 Minuten und beinhaltet eine kurze Beratung.
Der Screeningtest, der im Klinikum angeboten wird, soll erste Hinweise auf mögliche Anzeichen von Demenz liefern, ersetzt jedoch keine umfassende ärztliche Diagnose. Es ist kein Geheimnis, dass viele Menschen mit Demenz ohne gesicherte Diagnose leben; laut einer Studie leben etwa 60 Prozent der Erkrankten in dieser ungewissen Situation. Diese späte Diagnosestellung passiert oft erst, wenn die Symptome bereits fortgeschritten sind. Hier setzen die Screeningtage von digiDEM Bayern an, denn frühe Gewissheit ist für Betroffene und deren Angehörige von entscheidender Bedeutung.
Barrierefreier Zugang und Anmeldung
Die Anmeldung für den Demenz-Screeningtag ist erforderlich und kann bei der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Landkreis Dingolfing-Landau vorgenommen werden. Die Erreichbarkeit dieser Stelle ist von Montag bis Donnerstag, 08:00 bis 16:00 Uhr, sowie Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr gegeben. Für Personen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen wird empfohlen, die nötigen Hilfsmittel mitzubringen, damit jeder die Möglichkeit hat, an diesem Angebot teilzunehmen. Das Klinikum selbst ist barrierefrei zugänglich, Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.
Ziele und weiterführende Informationen
Ein zentrales Ziel von digiDEM Bayern ist die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Demenz sowie deren Angehörigen. An den Screeningtagen haben Teilnehmer die Chance, wertvolle Informationen über den Ablauf und die Rahmenbedingungen zu erhalten. Bei auffälligen Ergebnissen werden Kontaktdaten sowie Informationen zur weiterführenden Demenzdiagnostik bereitgestellt.
Die Durchführung der Demenz-Screeningtage wird dank der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention realisiert. In allen sieben Regierungsbezirken Bayerns ermöglichen diese Termine eine niederschwellige, kostenfreie Möglichkeit zur Abklärung von Gedächtnis- und kognitiven Einschränkungen. Wer also bemerkt hat, dass das Gedächtnis nachlässt, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Für weitere Informationen zu den Demenz-Screeningtagen und zur Anmeldung ist es ratsam, die Seiten von Landkreis Dingolfing-Landau und digiDEM Bayern zu besuchen.