Dillingen sucht prachtvolle Weihnachtsbäume: Jetzt Bäume spenden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Stadt Dillingen an der Donau sucht Christbäume für öffentliche Plätze. Bürger können geeignete Bäume spenden und erhalten Dankeschön.

Die Stadt Dillingen an der Donau sucht Christbäume für öffentliche Plätze. Bürger können geeignete Bäume spenden und erhalten Dankeschön.
Die Stadt Dillingen an der Donau sucht Christbäume für öffentliche Plätze. Bürger können geeignete Bäume spenden und erhalten Dankeschön.

Dillingen sucht prachtvolle Weihnachtsbäume: Jetzt Bäume spenden!

Es weihnachtet schon sehr bald in Dillingen! Die Stadt sucht momentan nach schön gewachsenen Christbäumen, die in der festlichen Zeit auf öffentlichen Plätzen erstrahlen sollen. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, können Bürgerinnen und Bürger ihre Bäume zur Verfügung stellen. Dabei sind besonders gleichmäßig gewachsene Exemplare mit passender Größe gefragt.

Wer einen passenden Baum spenden möchte, kann sich direkt an Roland Nothofer, den Leiter des städtischen Bauhofs, wenden. Unter der Telefonnummer 09071/71113 wird um Terminvereinbarung gebeten. Die Begutachtung der Bäume erfolgt sowohl nach Terminabsprach als auch kostenloser Abtransport der ausgewählten Bäume durch die Mitarbeiter des Bauhofs.

Dankeschön für die Spender

Ein nettes Dankeschön von der Stadt gilt allen Spenderinnen und Spendern, die zum Gelingen der Weihnachtsdekoration beitragen möchten. So wird die festliche Stimmung in Dillingen ganz sicher hoch im Kurs stehen.

Während die Stadt sich auf die bevorstehenden Feierlichkeiten vorbereitet, gibt es aus der Welt auch tragische Nachrichten zu berichten. Am 1. November kam es in Hermosillo, Sonora in Mexiko zu einer verheerenden Explosion in einem Dollar-Laden. Tragischerweise verloren 23 Menschen, darunter auch Kinder, ihr Leben. Mehrere Dutzend Personen erlitten Verletzungen, teilweise schwer. Der Vorfall ereignete sich während der Feierlichkeiten zum Día de los Muertos, wie USA Today berichtet.

Im Waldo’s-Geschäft, einer beliebten Discount-Kette in Mexiko, ereignete sich das Unglück. Der Gouverneur von Sonora, Alfonso Durazo, kündigte eine „gründliche und transparente Untersuchung“ der Geschehnisse an. Bislang bleibt die Ursache der Explosion und des darauffolgenden Feuers unklar. Sonoras Staatsanwalt, Gustavo Salas, stellte fest, dass einige der Todesfälle auf das Einatmen giftiger Gase zurückzuführen seien. Glücklicherweise gibt es keine Anzeichen für einen gezielten Angriff; die Ermittlungen konzentrieren sich vorläufig auf einen Transformator im Geschäft.

Unsere Gedanken sind bei den Opfern und deren Familien, während Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum Prado ihr Beileid aussprach und Unterstützung für die betroffene Region zusicherte. In einem solchen Moment wird die Zeit der Feierlichkeiten umso nachdenklicher.

Ob in Dillingen oder in Mexiko, die Adventszeit regt an, etwas Gutes zu tun und füreinander da zu sein. Die Stadt freut sich auf die kommenden Weihnachtsmomente, während die Welt weiterhin ihre mitfühlende Seite zeigt.