TH Deggendorf: Neuer MBA für Manager ab 2026 - Infoveranstaltungen starten!

Die TH Deggendorf bietet ab März 2026 ein neues MBA-Portfolio für Fachkräfte mit monatlichen Infoveranstaltungen.

Die TH Deggendorf bietet ab März 2026 ein neues MBA-Portfolio für Fachkräfte mit monatlichen Infoveranstaltungen.
Die TH Deggendorf bietet ab März 2026 ein neues MBA-Portfolio für Fachkräfte mit monatlichen Infoveranstaltungen.

TH Deggendorf: Neuer MBA für Manager ab 2026 - Infoveranstaltungen starten!

Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) nimmt sich vor, im März 2026 ein neues und überarbeitetes, berufsbegleitendes Master of Business Administration (MBA) Portfolio zu starten. Hierbei handelt es sich um fünf spezialisierte MBA-Programme, die sich gezielt an Fach- und Führungskräfte richten. Diese erstklassigen Weiterbildungsangebote bieten eine hervorragende Möglichkeit für jene, die ihre Karriere im Management vorantreiben wollen. Regio Aktuell berichtet, dass ab September 2025 monatliche, kostenfreie Online-Infoveranstaltungen angeboten werden, um Interessierten einen Einblick in die Inhalte und den Ablauf der Programme zu gewähren.

Doch was genau können die angehenden Studierenden erwarten? Im Rahmen der fünf MBA-Programme werden zahlreiche spannende Inhalte angeboten. Zum Beispiel unterrichtet Prof. Dr. Wolfgang Dorner im **MBA General Management** grundlegende Themen wie strategische Unternehmensführung, Controlling und internationale Geschäftsentwicklung. Im Gegensatz dazu legt der **MBA Corporate Entrepreneurship**, geleitet von Prof. Dr. Veronika Fetzer, den Fokus auf Corporate-Venture-Strategien und innovative Methoden, um frische Ideen in Unternehmen zu integrieren.

Vielseitige Programme für moderne Führungskräfte

Auch die*Leitung von Prof. Dr. Oliver Neumann im **MBA Project & Innovation Management** ist einen Blick wert. Teilnehmer dieses Programms werden optimal auf die Leitung von Innovationsprojekten vorbereitet, wobei der enge Kontakt zur Praxis und Theorie im Vordergrund steht. Führungskräfte aus der Sicherheits- und Rüstungsindustrie haben mit dem **MBA Defence & Security**, ebenfalls unter der Regie von Prof. Dr. Wolfgang Dorner, die Möglichkeit, sich in Themen wie Cybersecurity und Großprojektmanagement fortzubilden. Nicht zu vergessen ist der **MBA Medical Management & Leadership**, bei dem der Fokus auf den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen liegt.

Die MBA-Programme sind berufsbegleitend und kombinieren blockweise Seminare (sowohl online als auch in Präsenz) einmal im Monat mit einem flexiblen Selbststudium. Diese Struktur ermöglicht es den Teilnehmern, ihr Studium optimal in ihren Alltag zu integrieren. Wer bis zum 30. November 2025 frühzeitig anmeldet, darf sich auf einen Rabatt freuen. Auch Alumni der THD kommen in den Genuss finanzieller Vorteile. Die Hochschule Kaiserslautern bietet unterdessen ein internationales MBA-Fernstudium im Innovations-Management an, das sich ebenfalls an Personen richtet, die im Management innovativer Produkte tätig sind.

Ein Weiterbildungsschwerpunkt: Innovationsmanagement

Die Zielgruppe dieses Studiums ist breit gefächert, von Ingenieuren über Change Agents bis hin zu Personalentwicklern. Sie alle kommen zusammen, um von Themen wie Open Innovation, Digital Disruption und agilem Management zu profitieren. Zielgerichtete Methoden zur Ideenfindung wie Design Thinking und Business Model Innovation stehen ebenfalls auf dem Lehrplan und helfen dabei, innovative Ansätze im Unternehmen zu fördern.

Für all jene, die sich für das Management von Veränderungen in ihrer Organisation interessieren, gibt es also viel zu entdecken. Die verschiedenen Programme bieten eine ideale Gelegenheit, um sich auf dem Gebiet der Innovation weiterzubilden und den Grundstein für zukünftige Erfolge zu legen.

Für mehr Informationen und zur Anmeldung sei die Webseite der THD empfohlen: th-deg.de/de/weiterbildung.