Dachau gegen Wacker München: Ein packendes Vorbereitungsspiel endet 1:1!

Dachau gegen Wacker München: Ein packendes Vorbereitungsspiel endet 1:1!
Dachau, Deutschland - Ein spannendes Testspiel zwischen dem TSV Dachau 65 und dem FC Wacker München endete mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Die Partie fand im Rahmen der Vorbereitung auf die bevorstehende Saison am 10. Juli 2025 statt. Wacker München, mittlerweile von Fabian Lamotte trainiert, stieg über die Relegation kürzlich von der Bezirksliga in die Landesliga auf und ließ während des Spiels keinen Zweifel daran, dass sie eine harte Herausforderung darstellen.
Das erste Tor des Spiels erzielte Severin Buchta für die Gäste in der 67. Minute. Erst kurz vor Schluss, in der 87. Minute, gelang dem TSV Dachau durch Berkant Barin der Ausgleich. Trainer Christian Doll war mit dem Einsatz seiner Spieler sehr zufrieden und lobte die Umsetzung der taktischen Vorgaben. Das letzte Vorbereitungsspiel für Dachau steht übrigens am 13. Juli um 13:30 Uhr gegen SVN München auf dem Programm.
TSV Dachau 1865: Ein Verein mit Tradition
Die Fußballabteilung des TSV Dachau 1865 hat über 500 Mitglieder und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Während im Sommer 2012 die erste Herrenmannschaft in die Landesliga Südwest aufstieg, folgte zwei Jahre später der Sprung in die Bayernliga. Nach einem Jahrzehnt in der höchsten bayerischen Amateurstaffel musste das Team im Jahr 2024 allerdings den Rückschlag hinnehmen und stieg in die Landesliga ab. Aber die Abteilung bleibt optimistisch und steckt voller Energie, um die kommende Saison anzugehen.
Besonders bemerkenswert ist das Augenmerk des Vereins auf die Integration junger Talente. Ziel ist es, die U19-Spieler in die Herrenmannschaft einzugliedern und eine enge Zusammenarbeit zwischen den Jugend- und Trainerteams zu fördern. Ab der U17-Jugend wird diese Kooperation besonders intensiv verfolgt.
Amateurfußball in Bayern und Deutschland
Der Amateurfußball in Deutschland, einschließlich Bayern, erstreckt sich über zahlreiche Vereine und Teams. Mit etwa 24.500 Fußballvereinen und rund 140.000 Teams werden pro Saison bis zu 1,5 Millionen Spiele ausgetragen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist der zentrale Dachverband, der durch ein Maßnahmenpaket zur Stärkung des Fußballs in den unteren Ligen unterstützt.
Mit einem jährlichen finanziellen Zuschuss von ca. 120 Millionen Euro für den Amateurfußball, fließt ein Großteil dieser Mittel in die Organisation von Spielen und Wettkämpfen. Ungefähr 10.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit für diesen Bereich und sorgen dafür, dass der Amateurfußball lebendig bleibt, was nicht zuletzt auch dem TSV Dachau zu Gute kommt.
In dieser aufregenden Zeit der Vorbereitungen freuen sich Spieler und Trainer auf die kommenden Herausforderungen. Ob sie in der neuen Saison an alte Erfolge anknüpfen können, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Die Leidenschaft und der Zusammenhalt im TSV Dachau sind ungebrochen.
Für weitere Informationen über den Verein und die kommende Saison besuchen Sie die offizielle Webseite von TSV Dachau 1865 oder informieren Sie sich zum allgemeinen Amateurfußball über kicker-crowd.
Details | |
---|---|
Ort | Dachau, Deutschland |
Quellen |