20 Jahre Bündnis Coburg: Familienfreundlichkeit mit neuen Partnern!
Im Jahr 2025 feiert das Bündnis "Coburg - Die Familienstadt" 20 Jahre mit neuen Partnern, um Coburg familienfreundlicher zu gestalten.

20 Jahre Bündnis Coburg: Familienfreundlichkeit mit neuen Partnern!
In Coburg wird dieses Jahr eine ganz besondere Feier erwartet: Das Bündnis „Coburg – Die Familienstadt“ feiert sein 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Coburg feiert die Familienstadt – 20 Jahre zusammen – 20 Jahre Lokales Bündnis“ wird der Schwerpunkt auf die Förderung eines familienfreundlichen Umfelds gelegt. Die rührige Gemeinde hat in den letzten zwei Jahrzehnten über 90 Partner aus Politik, Wirtschaft und sozialen Einrichtungen gewinnen können, um das Leben für alle Generationen zu verbessern.
So durften sich die Bürger in einer feierlichen Veranstaltung über die Aufnahme von gleich vier neuen Bündnispartnern freuen. Die VR Bank Coburg, die iSo gGmbH, die Wohnzimmer Bar und NIMASSIMO Events & Catering sind nun Teil des Bündnisses. Can Aydin, der 3. Bürgermeister, und Bianca Haischberger, die Leiterin der Stabsstelle Demografie, Bildung und Familie, überreichten den neuen Partnern symbolische Bündnisurkunden. Aydin betonte die Notwendigkeit, die Lebensbedingungen in Coburg für alle Bürger zu verbessern und die Gemeinde zu einem noch attraktiveren Wohnort zu machen.
Neue Partner und ihre Missionen
Die VR Bank Coburg eG bringt sich in der Region stark ein, indem sie familienfreundliche Arbeitsbedingungen fördert und sich für die Gemeinschaft engagiert. Die iSo gGmbH hat sich auf die Stärkung der Strukturen für Familien und Jugendliche spezialisiert. Die Wohnzimmer Bar Coburg fungiert als Treffpunkt für alle Generationen und trägt zur Förderung des Austauschs in der Community bei. NIMASSIMO hingegen bringt das kulturelle Leben der Stadt mit Erlebnissen für Familien und Interessierten auf das nächste Level. Diese Partner sind ein richtiger Gewinn für die familiäre Atmosphäre in Coburg!
Ein Highlight der Veranstaltung war auch die Vorstellung der zusätzlichen neuen Bündnispartner: Die Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH und die SÜC // dacor GmbH. Rainer Landwehr von Dietze & Schell betonte, wie wertvoll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sei. Uwe Meyer von SÜC sprach über das Engagement seines Unternehmens in den Bereichen Familie, Kunst, Kultur und Bildung. Gemeinsam zeigen all diese neuen Partner, wie wichtig es ist, ein starkes Netzwerk zu kreieren.
Coburg im Ranking
Die Bemühungen um die Familienfreundlichkeit zahlen sich auch in einem positiven Trend für Coburg aus. Auch wenn die Stadt nicht unter den fünf besten Kommunen Deutschlands im Familienfreundlichkeitsranking rangiert, zeigen aktuelle Studien von Contor-Regio, dass Kleinstädte in der Corona-Krise bei jungen Familien hoch im Kurs stehen. Beim Ranking wurden unter anderem Faktoren wie die Einwohnerentwicklung, Geburtenrate und Verkehrsinfrastruktur betrachtet.
In Bayern sticht Eichstätt als familienfreundlichste Kommune hervor, gefolgt von anderen Städten. Unter den weiteren Plätzen finden sich mit Mindelheim und weiteren Orten auch bayerische Vertreter. All dies spricht für die Bestrebungen der Kommunen in der Region, ein noch familienfreundlicheres Umfeld zu schaffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Bündnis „Coburg – Die Familienstadt“ arbeitet intensiv daran, alle Generationen zu unterstützen und die Stadt für Familien attraktiv zu gestalten. Es sind spannende Zeiten für Coburg, und die Zukunft lässt hoffen!
Mehr Informationen finden Sie in den Artikeln von Wiesentbote und inFranken; sowie in der Studie von kommunal.de.