Feuerwehr im Dauereinsatz: Bombenfund, Brand und Vermisstenfall in Cham!
Feuerwehreinsätze in Cham: Verkehrsunfälle, Bombenfund und Brandgeruch im Pflegeheim prägen die Woche vom 7. bis 13. Juli 2025.

Feuerwehr im Dauereinsatz: Bombenfund, Brand und Vermisstenfall in Cham!
Feuerwehrleute kamen in der vergangenen Woche ordentlich ins Schwitzen! Die Einsatzkräfte in der Region Cham hatten mit einer Reihe von herausfordernden Einsätzen zu tun. Besonders ein Brandgeruch im Pflegeheim in Reichenbach sorgte für Aufregung, doch die wahren Helden waren stets zur Stelle, um Schlimmeres zu verhindern. Wie die KFV Cham berichtet, gab es in dieser Woche nicht nur Brände, sondern auch Verkehrsunfälle und sogar einen Bombenfund in Cham.
Am Montag, dem 7. Juli 2025, wurde um 20:44 Uhr ein Brand im Pflegeheim B 5 in Reichenbach gemeldet. Über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und BRK aus den Städten Cham, Regensburg und Schwandorf rückten aus, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass die Ursache des Brandgeruchs harmlos war: Ein in der Mikrowelle warmgemachtes Kirschkernkissen erwies sich als Übeltäter. Die Einsatzkräfte brachten das Kissen und die Mikrowelle ins Freie und belüfteten den Wohnbereich mit Hochdrucklüftern. Alle elf Bewohner und neun Mitarbeiter vor Ort konnten ambulant versorgt werden und blieben unverletzt.
Verkehrsunfälle und Bombenfunde
Die Woche blieb turbulent. Am Dienstag kündigten sich weitere Verkehrsunfälle und Brandmeldungen in Bad Kötzting und Cham an. Am Mittwoch, den 9. Juli, machte die Feuerwehr erneut Schlagzeilen, als auf einer Baustelle in Cham eine Fliegerbombe entdeckt wurde. Diese Meldung bleibt jedoch für sich stehen und bedarf einer separaten Berichterstattung.
Der Donnerstag brachte einen weiteren Verkehrsunfall auf der B22 bei Schönthal mit sich, bei dem beide Fahrerinnen leicht verletzt wurden. Ihre Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtauglich, weshalb die B22 vorübergehend gesperrt werden musste. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung, reinigte die Fahrbahn und stellte den Brandschutz sicher.
Erfolgreiche Suchaktion
Am Samstagabend sorgte eine Suchaktion nach einer vermissten Frau in Bad Kötzting für spannende Momente. Um 18:43 Uhr begann die Suche, die glücklicherweise um 20 Uhr mit der Auffindung der Vermissten endete. Zu den weiteren Einsätzen der Woche gehörten Wohnungsöffnungen und die Unterstützung des Rettungsdienstes.
Eine Übersicht der Einsätze der Woche zeigt, dass die Feuerwehrleute stark gefordert waren:
- Montag: Mehrere Verkehrsunfälle und Brandmeldungen.
- Dienstag: Verkehrsunfälle und Brandmeldungen in Bad Kötzting und Cham.
- Mittwoch: Wohnungsöffnung und Bombenfund in Cham.
- Donnerstag: Rauchentwicklung und Verkehrsunfall auf B22.
- Freitag: Mehrere Brandmeldungen und Tragehilfen für den Rettungsdienst.
- Samstag: Wohnungsöffnungen, Verkehrslenkung und Vermisstensuche.
- Sonntag: Brandmeldung in Cham.
Unter Berücksichtigung der Brände ist darauf hinzuweisen, dass laut einer Ursachenstatistik von IFS die Mehrheit der Brandursachen in Wohngebäuden auf alltägliche Gegenstände zurückzuführen ist. Ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig die Prävention in unseren Haushalten ist!
Die Feuerwehr in Cham und Umgebung leistet großartige Arbeit. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass immer kompetente Helfer zur Stelle sind, wenn es darauf ankommt. Ein großes Dankeschön an alle, die im Dienst der Sicherheit stehen!