500 Millionen VND für Cashew-Bauern: Kredite für nachhaltige Zukunft!

Am 11.06.2025 erhalten Landwirte in Bau Lam Kredite zur Förderung des Cashew-Anbaus, um Nachhaltigkeit und Produktion zu steigern.
Am 11.06.2025 erhalten Landwirte in Bau Lam Kredite zur Förderung des Cashew-Anbaus, um Nachhaltigkeit und Produktion zu steigern. (Symbolbild/MW)

500 Millionen VND für Cashew-Bauern: Kredite für nachhaltige Zukunft!

Bau Lam, Vietnam - In der kleinen Gemeinde Bau Lam wird zurzeit eine beachtliche Finanzspritze für die lokale Landwirtschaft gewährt. Der Vorstand des Provincial Farmers Support Fund hat beschlossen, Kredite im Gesamtwert von 500 Millionen VND zu vergeben, um den Cashew-Anbau in der Region zu unterstützen. Vietnam.vn berichtet, dass jeder Haushalt ein Darlehen von etwa 50 Millionen VND erhält. Dieser Zuschuss zielt darauf ab, Dünger zu erwerben und in moderne Bewässerungssysteme für Cashewbäume zu investieren.

Das Projekt hat eine Laufzeit von 24 Monaten und bietet einen unschlagbaren Zinssatz von nur 0,7 % pro Monat. Die Cashew-Anbaufläche im Bezirk Xuyen Moc erstreckt sich über fast 4.000 Hektar und bringt eine geschätzte Gesamtproduktion von 5.400 Tonnen Cashewnüssen pro Jahr hervor. Die Anbaugebiete konzentrieren sich hauptsächlich auf die Gemeinden Bau Lam, Tan Lam, Hoa Hiep, Hoa Binh und Tan Linh.

Neue Fördermöglichkeiten für Landwirte

Doch das ist nicht die einzige Unterstützung, die Landwirte in der Region erhalten. Ab dem 20. November 2023 wird das elektronische Antrags- und Zusageverfahren auf die LFI-Schnittstelle umgestellt. Diese Neuerung ist besonders für die Volks- und Raiffeisenbanken von Bedeutung, denn sie wird in Zusammenarbeit mit der DZ-Bank produktiv geschaltet. Zu den neuen Dokumenten, die ab dem 14. Dezember 2023 für alle Finanzierungsinstitute bereitgestellt werden, gehören ein einheitliches Antragsformular sowie überarbeitete Förderrichtlinien. L-Bank hebt hervor, dass diese Änderungen den Prozess der Antragstellung vereinfachen werden und auch für Hausbanken ohne LFI-Schnittstelle gelten.

Die Landwirtschaft hat viele Gesichter und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die von der EU gefördert werden. Laut Landimmo24 gibt es eine Vielzahl von Programmen, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und nachhaltige Praktiken in der Landwirtschaft zu fördern. Dazu gehören Direktzahlungen, die an Landwirte ausgezahlt werden, die umweltfreundliche Anbaumethoden umsetzen.

Innovationen und Unterstützung für junge Landwirte

Ein weiterer Aspekt der EU-Förderprogramme sind die Zuschüsse und Kredite für junge Landwirte, die ihnen helfen sollen, den Einstieg in die Landwirtschaft zu erleichtern. Durch finanziellen Beistand können sie ihre Betriebe gründen oder übernehmen, was für frischen Wind in den ländlichen Regionen sorgt.

Die Möglichkeiten sind vielfältig und die Nachfrage nach nachhaltigen Anbaumethoden steigt stetig. Es liegt in der Verantwortung der Landwirte, die aktuellen Chancen zu nutzen und ihre Praktiken entsprechend zu modernisieren. Mit den neuen Förderungen und Initiativen stehen die Zeichen gut, dass die Landwirtschaft in der Region prosperieren wird.

Details
OrtBau Lam, Vietnam
Quellen