Augsburg in Alarm: Betrüger täuschen Notlage bei Seniorin vor!

Augsburg in Alarm: Betrüger täuschen Notlage bei Seniorin vor!
Augsburg, Deutschland - Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, wurde eine Frau aus Augsburg Opfer eines raffinierten Betrugsversuchs. Gegen 15 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer vermeintlichen Tochter, die angeblich nach einem schweren Unfall dringend Hilfe benötigte. Doch die kluge Frau reagierte schnell und alarmierte die Integrierte Leitstelle. Dort erkannte man sofort den Betrugsversuch und beriet sie, sodass ihr kein finanzieller Schaden entstand.
Die Polizei ermittelt jetzt wegen versuchten Betrugs und warnt vor diesen sogenannten Schockanrufen, bei denen Betrüger versuchen, vor allem ältere Menschen durch falsche Geschichten zu verunsichern und dazu zu bringen, Geld zu übergeben. Im Rahmen der Präventionskampagne #NMMO ruft die Bayerische Polizei alle Senioren auf, vorsichtig zu sein und folgende Sicherheitstipps zu beachten: Die Polizei wird niemals Geld von ihnen verlangen, sie sollten niemals Geld an Unbekannte übergeben und sollten stets persönliche Angaben durch Rückrufe bei offiziellen Stellen überprüfen. Bei Verdachtsfällen sollte sofort der Polizeinotruf 110 kontaktiert werden.
Details | |
---|---|
Ort | Augsburg, Deutschland |